Dr. Anica Kramer
Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Lehrstuhl für VWL, insb. Empirische Mikroökonomik
Raum: F21/02.07
Feldkirchenstraße 21
96052 Bamberg
Telefon: +49(0)951-863-2808
E-Mail: anica.kramer(at)uni-bamberg.de
Sprechstunde: Montag 13:00-14:00 Uhr (Um vorherige Anmeldung per Mail wird gebeten. Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung mit an, ob die Sprechstunde telefonisch oder via Zoom oder Skype stattfinden soll.)
CV(51.8 KB)
Lehre im Sommersemester 2022
Applied Economics of Education(338.7 KB)
Forschungsinteressen
Bevölkerungsökonomik, Bildungsökonomik, empirische Arbeitsmarktökonomik, angewandte Mikroökonometrie
Publikationen
Publikationen
Braun, S., A. Kramer, M. Kvasnicka und P. Meier (2020), Local labor markets and the persistence of population shocks: evidence from West Germany, 1939–1970. Journal of Economic Geography DOI: 10.1093/jeg/lbaa013.
Kramer, A. und M. Tamm (2018), Does learning trigger learning throughout adulthood? Evidence from training participation of the employed population. Economics of Education Review 62 : 82-90.
Basilio, L., T. K. Bauer und A. Kramer (2017), Transferability of Human Capital and Immigrant Assimilation: An Analysis for Germany. LABOUR: Review of Labour Economics and Industrial Relations 31 (3): 245-264.
Bachmann, R., P. Bechara, A. Kramer und S. Rzepka (2015), Labour market dynamics and worker heterogeneity during the Great Recession - Evidence from Europe. IZA Journal of European Labor Studies 4 (19). DOI: 10.1186/s40174-015-0043-0.
Bachmann, R., S. Braun, A. Friedl, M. Giesecke, D. Groll, A. Kramer, A. Paloyo und A. Sachs (2013), Demografie und Wachstum: Die gesamtwirtschaftlichen Effekte einer höheren Erwerbstätigkeit Älterer. Zeitschrift für Wirtschaftspolitik 62 (3): 287-310.
Aktuelle Arbeitspapiere und Forschungsprojekte
Kramer, A., Forced Displacement and the Educational Attainment of Second and Third Generations.