Akademische Begleitung und lebensnahes Lernen

Das Studium ist ein besonderer Lebensabschnitt, deswegen geben unsere Lehrenden nicht nur Seminare, sondern sie begleiten unsere Studierenden durch ihre Zeit an der Universität und ermuntern sie zu inner- und außeruniversitärem Engagement. Wir halten an dem Ideal einer umfassenden Bildung fest. Dieses Selbstverständnis hat seine Wurzeln in der langen Historie der Universität- und könnte für uns nicht zeitgemäßer sein.

Bildung, wie wir sie verstehen

Ein gutes Studium ist unserer Auffassung nach ein Bildungs- und Qualifikationsangebot, das die Studierenden zum eigenständigen Arbeiten und Denken motiviert. Deshalb erarbeiten die Studierenden in unseren rund 80 akkreditierten Bachelor- und Masterstudiengängen sowie im Lehramtsstudium möglichst selbstständig. Den Transfer in die Praxis leisten entsprechend ausgerichtete Seminare, Übungen oder studienbegleitende Praktika. Mit dem umfangreichen Angebot unserer Career Days bieten wir Studierenden aller Fachrichtungen frühzeitig Gelegenheiten, sich mit Berufsperspektiven zu beschäftigen.

Umfassende Bildung wie wir sie verstehen braucht Zeit. Mit unserem flexibilisierten Studienangebot schaffen wir die nötigen Freiräume und reagieren außerdem auf die veränderten Lebensbedingungen mit flexibler gewordenen Lebensverläufen. Nahezu alle Studiengänge sind in Bamberg daher in Teilzeit studierbar. Unsere Mehrfach-Bachelor verlocken zu verschiedensten Kombinationen und bieten somit viele Möglichkeiten, sich ein individuelles Profil zu erarbeiten.

Zum Studienangebot

Raum für Erlebnisse und Erfahrungen

Darüber hinaus bieten wir Raum für Erlebnisse und Erfahrungen, bei denen es um ein ganzheitliches Verstehen von Welt und Menschsein im humanistischen Sinn geht, wie zahlreiche Lesungen, Konzerte, Theatervorstellungen, Ausstellungen oder die seit 1986 bestehende Poetikprofessur verdeutlichen.

Wir sehen es als unsere Aufgabe an, unsere Studierenden zu ermuntern, ihre Lebenswelt und unsere Gesellschaft aktiv mitzugestalten. Möglichkeiten dazu bieten unsere Hochschulgruppen und Vereine, die sich sozial, politisch, journalistisch oder religiös engagieren, und unsere zahlreichen studentischen Gremien, Fachschaften und Arbeitskreise.

Zur Poetikprofessur

Zur Übersicht Studentische Gremien und Hochschulnahe Gruppen

Im Schnellzugriff: Alle Studiengänge an der Uni Bamberg

Bachelor Allgemeine Sprachwissenschaft: https://www.uni-bamberg.de/ba-gen-ling/

Bachelor Angewandte Informatik: https://www.uni-bamberg.de/ba-ai/

Bachelor Anglistik/Amerikanistik: https://www.uni-bamberg.de/ba-anglistik/

Bachelor Archäologische Wissenschaften: https://www.uni-bamberg.de/ba-archwiss/

Bachelor Berufliche Bildung/Sozialpädagogik: https://www.uni-bamberg.de/ba-bebi/

Bachelor Betriebswirtschaftslehre: https://www.uni-bamberg.de/ba-bwl/

Bachelor Computational Economics and Politics (CEP): https://www.uni-bamberg.de/ba-cep/

Bachelor Europäische Ethnologie: https://www.uni-bamberg.de/ba-euroethno/

Bachelor European Economic Studies: https://www.uni-bamberg.de/ba-ees/

Bachelor Evangelische Theologie: https://www.uni-bamberg.de/ba-evtheo/

Bachelor Geographie: https://www.uni-bamberg.de/ba-geographie/

Bachelor Germanistik: https://www.uni-bamberg.de/ba-germ/

Bachelor Geschichte: https://www.uni-bamberg.de/ba-hist/

Bachelor Informatik: Software Systems Science: https://www.uni-bamberg.de/sosysc/

Bachelor Interdisziplinäre Mittelalterstudien: https://www.uni-bamberg.de/ba-ms/

Bachelor Internationale Betriebswirtschaftslehre: https://www.uni-bamberg.de/ba-ibwl/

Bachelor International Information Systems Management: https://www.uni-bamberg.de/ba-iism

Bachelor Islamischer Orient: https://www.uni-bamberg.de/ba-islamischer-orient/

Bachelor Jüdische Studien: https://www.uni-bamberg.de/ba-juedische-studien/

Bachelor Klassische Philologie/Gräzistik: https://www.uni-bamberg.de/ba-graezistik/

Bachelor Klassische Philologie/Latinistik: https://www.uni-bamberg.de/ba-graezistik/

Bachelor Kommunikationswissenschaft: https://www.uni-bamberg.de/ba-kowi

Bachelor Kulturgutsicherung: https://www.uni-bamberg.de/ba-kulturgutsicherung/

Bachelor Kunstgeschichte: https://www.uni-bamberg.de/ba-kunstgeschichte

Bachelor Musikpädagogik: https://www.uni-bamberg.de/musikpaed/studium/bachelor-nebenfach-musikpaedagogik/

Bachelor Pädagogik: https://www.uni-bamberg.de/ba-paed

Bachelor Philosophie: https://www.uni-bamberg.de/ba-philosophie

Bachelor Politikwissenschaft: https://www.uni-bamberg.de/ba-politik

Bachelor Psychologie: https://www.uni-bamberg.de/ba-psychologie/

Bachelor Romanistik: https://www.uni-bamberg.de/ba-romanistik

Bachelor Slavistik: https://www.uni-bamberg.de/ba-slav

Bachelor Soziologie: https://www.uni-bamberg.de/ba-soz

Bachelor Sportdidaktik: https://www.uni-bamberg.de/sportdidaktik/informationen-zum-studium/bachelor-paedagogik/

Bachelor Theologische Studien: https://www.uni-bamberg.de/ba-ths

Bachelor Wirtschaftsinformatik: https://www.uni-bamberg.de/ba-wi

Master Angewandte Informatik: https://www.uni-bamberg.de/ma-ai

Master Arabistik: https://www.uni-bamberg.de/ma-arabistik

Master Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit: https://www.uni-bamberg.de/ma-amanz

Master Archäologie der Römischen Provinzen: https://www.uni-bamberg.de/ma-arp

Master Berufliche Bildung/Fachrichtung Sozialpädagogik: https://www.uni-bamberg.de/ma-bebi

Master Betriebswirtschaftslehre: https://www.uni-bamberg.de/ma-bwl

Master Computing in the Humanities: https://www.uni-bamberg.de/ma-cith

Master Denkmalpflege: https://www.uni-bamberg.de/ma-denkmalpflege

Master Deutsche Sprachwissenschaft: https://www.uni-bamberg.de/ma-ds/

Master Digitale Denkmaltechnologien: https://www.uni-bamberg.de/ma-digitale-denkmaltechnologien/

Master Empirische Bildungsforschung: https://www.uni-bamberg.de/ma-ebf

Master English and American Studies: https://www.uni-bamberg.de/ma-eas

Master Erwachsenenbildung/Weiterbildung: https://www.uni-bamberg.de/ma-erwachsenenbildung/

Master Ethik im öffentlichen Raum: https://www.uni-bamberg.de/ma-public-ethics

Master Erziehungs- und Bildungswissenschaft: https://www.uni-bamberg.de/ma-erziehungswissenschaft

Master Europäische Ethnologie: https://www.uni-bamberg.de/ma-euroethno

Master European Economic Studies: https://www.uni-bamberg.de/ma-ees

Master Finance & Accounting: https://www.uni-bamberg.de/ma-fa

Master General Linguistics: https://www.uni-bamberg.de/ma-gen-ling

Master Germanistik: https://www.uni-bamberg.de/ma-germ

Master Geschichte: https://www.uni-bamberg.de/ma-hist

Master Historische Geographie: https://www.uni-bamberg.de/ma-histgeo

Master Interdisziplinäre Mittelalterstudien: https://www.uni-bamberg.de/ma-ms

Master International Information Systems Management: https://www.uni-bamberg.de/ma-iism

Master International Software Systems Science: https://www.uni-bamberg.de/ma-isosysc

Master Internationale Betriebswirtschaftslehre: https://www.uni-bamberg.de/ma-ibwl

Master Iranistik: Sprache, Geschichte, Kultur: https://www.uni-bamberg.de/ma-iranistik

Master Islamische Kunstgeschichte und Archäologie: https://www.uni-bamberg.de/ma-ika

Master Islamwissenschaft: https://www.uni-bamberg.de/ma-iw

Master Klassische Philologie: https://www.uni-bamberg.de/ma-klassphil

Master Kulturwissenschaften des Vorderen Orients: https://www.uni-bamberg.de/ma-vorderer-orient

Master Kunstgeschichte: https://www.uni-bamberg.de/ma-kunstgeschichte

Master Literatur und Medien: https://www.uni-bamberg.de/ma-lit-medien

Master Neuere deutsche Literatur: Geschichte – Gegenwart – Vermittlung: https://www.uni-bamberg.de/ma-ndl

Master Philosophie: https://www.uni-bamberg.de/ma-philosophie

Master Politikwissenschaft: https://www.uni-bamberg.de/ma-politik

Master Psychologie: https://www.uni-bamberg.de/ma-psychologie

Master Psychologie: Klinische Psychologie und Psychotherapie: https://www.uni-bamberg.de/ma-psy-klippt

Master Religionen verstehen: https://www.uni-bamberg.de/ma-rellit/

Master Romanistik: https://www.uni-bamberg.de/ma-romanistik

Master Slavistik: https://www.uni-bamberg.de/ma-slav

Master Sozial- und Bevölkerungsgeographie: https://www.uni-bamberg.de/ma-sozbevgeo/

Master Soziologie: https://www.uni-bamberg.de/ma-soz

Master Steuerberatung (Weiterbildungsmasterstudiengang): https://www.uni-bamberg.de/ma-stb/

Master Strategische Kommunikation/Kommunikationsanalyse: https://www.uni-bamberg.de/ma-kowi

Master Survey-Statistik: https://www.uni-bamberg.de/miss Master Turkologie: www.uni-bamberg.de/ma-turkologie

Master Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie: https://www.uni-bamberg.de/ma-ufga

Master Value Chain Management & Business Ecosystems: https://www.uni-bamberg.de/ma-vcmbe

Master Virtueller Weiterbildungsstudiengang Wirtschaftsinformatik: https://www.uni-bamberg.de/ma-vawi/

Master Weiterbildungsstudiengang "Educational Quality in Developing Countries": https://www.uni-bamberg.de/ma-educationalquality

Master Wirtschaftsinformatik: https://www.uni-bamberg.de/ma-wi

Master Wirtschaftspädagogik: https://www.uni-bamberg.de/ma-wipaed

Master Wirtschaftspädagogik/Wirtschaftsinformatik: https://www.uni-bamberg.de/ma-wipaed-wi