Herzlich Willkommen!
Liebe Erstsemester, liebe neue Studierende,
die Universitätsbibliothek begrüßt Sie sehr herzlich in Bamberg und wünscht Ihnen viel Erfolg im Studium. Wir bieten Ihnen Literatur, Lehrbücher, Unterstützung bei der Informationsrecherche, Arbeitsplätze, Scanner und Drucker, WLAN … und vieles mehr.
Informieren Sie sich über unsere Angebote und fragen Sie uns – online und in den Teilbibliotheken.
Wir freuen uns auf Sie!
Bibliotheksangebote und Rundgänge
Erfahren Sie mehr über die Bibliotheksangebote für Studierende(7.5 MB) und lassen Sie sich in virtuellen Rundgängen durch die Teilbibliotheken führen. Aktuelle Informationen zu Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie finden sie hier.
Virtuelle Kurztermine
Sie haben die Möglichkeit, uns über die Plattform Zoom in virtuellen Kurzterminen von 15 Minuten zu treffen und kennenzulernen. Wir stellen uns und unser Serviceangebot vor und Sie können Ihre Fragen zur Bibliotheksbenutzung an Bibliothekar*innen der Teilbibliotheken, zur Literatur Ihrer Studienfächer an die zuständigen Fachreferent*innen oder an den Bibliotheksdirektor loswerden.
Für die Teilnahme an den virtuellen Kurzterminen benötigen Sie einen PC oder ein mobiles Endgerät (z.B. Smartphone oder Tablet) mit Internetzugang sowie ein Headset bzw. Kopfhörer und Mikrofon. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
- Dienstag (06.04.2021)
- 14 Uhr: Was Sie den Direktor der Universitätsbibliothek einmal fragen möchten… (https://uni-bamberg.zoom.us/j/94119412772, Passwort: UBDir21!)
- 15:30 Uhr: Lernen Sie die Universitätsbibliothek kennen! (https://uni-bamberg.zoom.us/j/95165139724, Passwort: 5kR&i*)
- Mittwoch (07.04.2021)
- 10 Uhr: Der Fachreferent stellt die wichtigsten Angebote für Ihr Fach vor: Evangelische Theologie und Katholische Theologie (https://uni-bamberg.zoom.us/j/91753160571, Passwort: 1v^baD)
- 11 Uhr: Lernen Sie die Universitätsbibliothek kennen! (https://uni-bamberg.zoom.us/j/96933566682, Passwort: 4t!Yyk)
- 14 Uhr: Was Sie den Direktor der Universitätsbibliothek einmal fragen möchten… (https://uni-bamberg.zoom.us/j/94119412772, Passwort: UBDir21!)
- 14 Uhr: Die Fachreferentin stellt die wichtigsten Angebote für Ihr Fach vor: Sozial- und Wirtschaftswissenschaften (https://uni-bamberg.zoom.us/j/95732613751)
- 14:30 Uhr: Die Fachreferentin stellt die wichtigsten Angebote für Ihr Fach vor: Pädagogik, Philosophie, Psychologie, Didaktik der Kunst, Musikpädagogik und Musikdidaktik, Sportdidaktik, Didaktiken der Mathematik und der Naturwissenschaften (https://uni-bamberg.zoom.us/j/94602377011)
- Donnerstag (08.04.2021)
- 14 Uhr: Was Sie den Direktor der Universitätsbibliothek einmal fragen möchten… (https://uni-bamberg.zoom.us/j/94119412772, Passwort: UBDir21!)
- 14:15 Uhr: Lernen Sie die Universitätsbibliothek kennen! (https://uni-bamberg.zoom.us/j/97794599366, Passwort: 5U!ZaK)
- Freitag (09.04.2021)
- 10 Uhr: Der Fachreferent stellt die wichtigsten Angebote für Ihr Fach vor: Orientalistik (https://uni-bamberg.zoom.us/j/91779567920, Passwort: 7K=*J1)
- 13 Uhr: Was Sie den Direktor der Universitätsbibliothek einmal fragen möchten… (https://uni-bamberg.zoom.us/j/94119412772, Passwort: UBDir21!)
- 13 Uhr: Die Fachreferentin stellt Ihnen die wichtigsten Angebote für Ihr Fach vor: Allgemeine Sprach- und Literaturwissenschaft, Anglistik/Amerikanistik, Germanistik, Klassische Philologie, Romanistik, Slavistik (https://uni-bamberg.zoom.us/j/93504206372)
Für Masterstudierende:
Am Freitag, 9. April 2021, findet ebenfalls virtuell über Zoom von 12 Uhr bis 12:45 Uhr eine Bibliothekseinführung für alle Masterstudierenden der Universität Bamberg statt. Mit diesen Zugangsdaten nehmen Sie teil:https://uni-bamberg.zoom.us/j/96944971885, Passwort: @Cp!S4
Für Erstsemester der Fakultät Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik:
Am Dienstag, 6. April 2021 findet um 13:30 Uhr bis 14 Uhr in Kooperation mit der Fachschaft WIAI eine Bibliothekseinführung über die Plattform BigBlueButton statt (https://bbb.psi.uni-bamberg.de/b/thu-oki-p1v-ypv). Weitere Informationen dazu finden Sie auf den Seiten der Fakultät für Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik.
So nehmen Sie teil:
Nach dem Klicken auf den Veranstaltungslink öffnet sich ein Fenster über das Sie die kostenlose Zoom-App installieren können (Datei: Zoom Installer.exe). Danach klicken Sie bitte noch einmal auf die URL und wählen im Dialog-Fenster als App „Zoom-Meetings“ zum Öffnen aus.
Nach der Installation und nachdem Sie dem Meeting beigetreten sind geben Sie bitte neben Ihrem Namen auch die Meeting-ID (9... .... ....) und ggf. das Passwort der jeweiligen Sitzung in die entsprechenden Felder ein.