Auftaktveranstaltung "Nachhaltig gründen – Umbrüche als Chance verstehen" am 24.11.2020
Programm
13.30 Uhr – 13.45 Uhr
Begrüßung (Dr. Michael Schleinkofer, Leiter Dezernat Forschungsförderung und Transfer, Universität Bamberg)
Grußwort (Prof. Dr. Kai Fischbach, Präsident der Universität Bamberg)
13.45 Uhr – 14.00 Uhr
Vorstellung: Services und Team des neuen Büros für Innovation und Gründung (Dr. Michael Schleinkofer und BIG-Team)
14.00 Uhr – 14.30 Uhr
Keynote: Zur Bedeutung und den tragenden Säulen einer Entrepreneurial University
(Prof. Dr. Harald von Korflesch, Management of Information, Innovation, Entrepreneurship and Organization Design, Universität Koblenz-Landau)
14.35 Uhr – 15.20 Uhr
- Schnupperworkshops GründerWissen
Businessplanerstellung und Businessplanwettbewerbe
(Sebastian Bock, BayStartUP GmbH, Nürnberg)From Zero to Hero – Gründen während des Studiums
(Katharina Kroll/Daniel Brinkmann, Lagarde 1 – Zentrum für Digitalisierung und Gründung, Bamberg)Resilienz (Prof. Dr. Julia Schöll, Bamberg)
15.20 Uhr – 15.30 Uhr
- Key Learnings aus den Workshops
15.30 Uhr – 16.00 Uhr
Meet the founders (Fragerunde mit Bamberger Gründeralumni)
Daniel Wolpert und Michael Federlin (Gründer im.mobility, Bamberg) | Vorstellungsvideo(98.3 MB)
Sarah Seewald (Gründerin femmespace, Bamberg) | Vorstellungsvideo(117.6 MB)
Hellen Oppelt (Gründerin Stadtproviant, Bamberg) | Vorstellungsvideo(33.9 MB)
- Raphael Bauer (Gründer und CEO fyndery, München) | Vorstellungsvideo(117.1 MB)
Niklas Volland (Co-Gründer und CEO Strategy bytabo, Bamberg) | Steckbrief
16.00 Uhr – 16.15 Uhr
Key Learnings aus dem Meet the founders
16.15 Uhr – 17.15 Uhr
Podiumsgespräch
Thema: Innovationspotentiale heben und nachhaltiges Entrepreneurship fördern – Wie geht Zukunft in Zeiten des Wandels?
Moderation: Sebastian Hillebrand, Büro für Innovation und Gründung
Gäste:
- Prof. Dr. Thorsten Staake (Professor für Wirtschaftsinformatik, insb. energieeffiziente Systeme, Universität Bamberg)
- Prof. Dr. Harald von Korflesch (Management of Information, Innovation, Entrepreneurship and Organization Design, Universität Koblenz-Landau)
- Dr. Carsten Rudolph (Geschäftsführer, BayStartUP, Nürnberg)
- Dr. Maren Saiko (Geschäftsführerin, C. C. Buchner Verlag, Bamberg)
- Niklas Volland (Co-Gründer und CEO Human, bytabo, Bamberg)
Im Anschluss:
Resümee und Verabschiedung (Dr. Michael Schleinkofer)