Nicht vergessen, die erste Ideenskizze bis zum 6. November 2022 einzureichen!

Der Ideenwettbewerb findet in diesem Jahr in der Digital.Fabrik statt!

Die Gewinner*innen/Gewinnerteams erhalten insgesamt 1500 EUR (1.Platz 700 EUR / 2.Platz 500 EUR / 3.Platz 300 EUR).

Teilnahme in 4 Schritten

Schritt 1: Anmeldung bis zum 06.11.2022

  • Anmeldung inkl. Ideenskizze (a 500 Zeichen) per Online-Formular
  • Frist: 06.11.2022

Schritt 2: Arbeits- und Qualifizierungsphase

Die Teilnahme an den folgenden Terminen ist verpflichtend.

  • Kickoff
    • Termin: 08.11.2022 15:00 - 17:00 Uhr in der Digitalfabrik GmbH in Bamberg
  • Alles Digital - Q & A mit Gründer und Praxispartner David Zurek
    • Termin: 15.11.2022, 15:00 – 17:00 Uhr in der Digitalfabrik GmbH in Bamberg
    • Dozent: David Zurek, Gründer und Geschäftsführer der Digitalfabrik GmbH in Bamberg
  • Individueller Checkup zur Idee
    • Termin: 09.11.2022 - 08.12.2022 Einzeltermin nach Vereinbarung über Zoom
    • Dozent: Sebastian Hillebrand, Gründungsberater der Universität Bamberg

    Schritt 3: Einreichung der verfeinerten Ideenskizze

    • Einreichung einer verfeinerten Ideenskizze in Form eines Pitchdecks
    • Umfang maximal Präsentationsfolien
    • Bewertung durch eine qualifizierte Jury aus Wissenschaft und Wirtschaft
    • Frist: 06.12.2022

    Schritt 4: Präsentation des Pitchdecks und Prämierung der Sieger*innen

    • Abschlussveranstaltung (Präsentationen, Jury-Sitzung/Bewertung, Get-together)
      • Termin: 14.12.2022, 17:00 - 20:00 Uhr

         

      Empfohlene Veranstaltungen

      "Agile Methoden für Einsteiger*innen: Von Walt Disney bis Speed Dating - Mit Kreativitätstechniken locker und lässig zu neuen (Geschäfts-)Ideen"
      (bitte zusätzlich hier anmelden)
      Termin: 18.11.2022 09:00 - 16:00, online via Zoom
      Kursgebühr: 10 Euro (kostenfrei für Teilnehmende des Ideenwettbewerbs)
      Dozentin: Isabell Schäfer

      "Let's talk about money - Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten für Gründer*innen“
      (bitte zusätzlich hier anmelden)
      Termin: 23.11.2022 10:00 - 12:00, Kranen 3, Raum KR3/01.12 (Innovationslabor des BIG in der Teilbibliothek 5)
      Kursgebühr: kostenfrei
      Dozent: Rüdiger Laß von der LfA Förderbank Bayern, Sebastian Hillebrand (BIG)

      "Von der Idee zum (digitalen) Geschäftsmodell“
      (bitte zusätzlich hier anmelden)
      Termin: 02.12.2022 und 03.12.2022, jeweils 10:00 - 16:00, An der Weberei 5, Raum WE5/00.039 (Coworking-Space des BIG, Erba-Bibliothek)
      Kursgebühr: 10 Euro (kostenfrei für Teilnehmende des Ideenwettbewerbs)
      Dozent: Ralph Cibis (People Lead Product Development, Musikhaus Thomann)

      "Crowdfunding - ein Multifunktionstool zur Gründung“
      (bitte zusätzlich hier anmelden)
      Termin: 14.12.2022, 10:00 - 14:00, Online via Zoom
      Kursgebühr: 10 Euro (kostenfrei für Teilnehmende des Ideenwettbewerbs)
      Dozentin: Anja Thonig (Gründerin, Gründungsberaterin und Crowdfunding-Expertin, crowdcosmonaut Berlin)