Wissenschaftliche Einrichtungen
- Vortrag mit Diskussion
"Tenure Track & Co: Zu den Karrieremöglichkeiten an der Universität Bamberg" (Prof. Dr. Maike Andresen, Vizepräsidentin für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs, Universität Bamberg)
Montag, 19.02., 9.45-10.30 Uhr, WE5/00.033 (Irmler-Musiksaal) - Diskussionsforum
"Windeln vs. Wissenschaft? Zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie an Universitäten" (Prof. Dr. Kai Fischbach, Prof. Dr. Monika Heupel, Prof. Dr. Judith Volmer [alle Universität Bamberg]; Moderation: Maria Steger, Eltern-Service-Büro, Universität Bamberg)
Montag, 19.02., 10.30-12.30 Uhr, WE5/00.043 - Diskussionsforum
"Erfolgsfaktoren akademischer Karrieren im Ausland" (Prof. Dr. Lasse Gerrits, Prof. Dr. Gerald Lüttgen, Prof. Dr. Thomas Staake [alle Universität Bamberg]; Moderation: Dr. Martin Rehfeldt, Welcome Center der Universität Bamberg)
Mittwoch, 21.02., 13.30-15 Uhr, WE5/04.003 - Workshop
"Forschen im internationalen Kontext" (Lic. Maria Louisa Marisca, LL.M., Universität Osnabrück)
Freitag, 23.02., 9-17 Uhr, WE5/05.005 - Workshop
"Forschungsportfolio - die eigene Forschungspersönlichkeit überzeugend darstellen" (Dr. Eva Reichmann, beruf & leben, Bielefeld)
Donnerstag, 22.02., 9-17 Uhr, WE5/05.005 - Workshop
"Simulation eines Berufungsvortrags" ('Kommission': Prof. Dr. Dr. Dietrich Dörner, Prof. Dr. Iris Hermann, N.N., Lisa Planer-Friedrich, N.N.)
Freitag, 23.02., 9-13 Uhr, WE5/04.004 - Workshop
"Kreativitätsstrategien für Forschung und Qualifikationsarbeiten" (Prof. Dr. Lothar Laux, Dr. Nora-Corina Jacob, Dipl.-Psych.)
Dienstag, 20.02., 9-17 Uhr, WE5/05.003 - Einzelberatung
"Auslandsaufenthalte während und nach der Promotion" (Alexandra Wolf & Dr. Martin Rehfeldt, Welcome Center, Universität Bamberg)
Termine werden nach der Anmeldung individuell vereinbart.