BETTER Research Sabbatical für Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler in der Qualifizierungsphase
Die Otto-Friedrich-Universität Bamberg bekennt sich zu ihrer Verantwortung für den akademischen Nachwuchs und hat entsprechende Förderprogramme in ihrer Entwicklungsperspektive 2020 vorgesehen.
Mit dem „BETTER Research Sabbatical“ möchte die Universität Bamberg die wissenschaftliche Qualifikation von Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern in der Postdoc-Phase fördern und dadurch deren Berufungschancen nachhaltig verbessern.
Vorgesehen ist die Möglichkeit der Befreiung von der Lehre für die Dauer eines Semesters im Rahmen der Möglichkeiten der LUFV. Der gewonnene Freiraum soll für die wissenschaftliche Weiterqualifizierung, insbesondere für die Erhöhung der Berufungschancen, genutzt werden, beispielsweise durch ein Forschungsprojekt oder die Fertigstellung eines größeren Drittmittelantrags oder auch mittels eines Forschungsaufenthalts an einer anderen Einrichtung z. B. zwecks (internationaler) Vernetzung. Die angestrebte Fertigstellung von Qualifikationsschrift(en) kann nur in begründeten Ausnahmefällen als Grund für die Gewährung eines BETTER Research Sabbaticals gelten, z. B. wenn sich die Fertigstellung der Qualifikationsschrift(en) aufgrund von Aktivitäten verzögert hat, die der Erhöhung der Berufungschancen im Sinne dieser Förderlinie gedient haben
Zielgruppe
Antragsberechtigt sind promovierteNachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler in der Qualifizierungsphase nach positiver Zwischenevaluation auf Stellen der Universität Bamberg (insbesondere Juniorprofessur, Akademische Ratsstelle a. Z., vergleichbare Stelle im Angestelltenverhältnis; je nach Verfügbarkeit der Mittel auch Akademische Oberratsstelle a. Z.).
Bewerbungsfristen
Bewerbungsfristende ist zwei Arbeitstage nach der ersten Fakultätsratssitzung im Sommersemester (für eine Freistellung zum nachfolgenden Wintersemester) bzw. im Wintersemester (für eine Freistellung zum nachfolgenden Sommersemester).
Die Termine der Fakultätsratsitzungen sind verfügbar unter https://www.uni-bamberg.de/intranet/gremientermine
Dokumente
- Ausschreibung "BETTER Research Sabbatical"(115.0 KB)
- Antragsformular/Deckblatt für Bewerbung(78.9 KB)
- Formular Abschlussbericht(602.9 KB)
Beratung und Ansprechpartner
Bitte wenden Sie sich bei Interesse an die Postdoc Beratung der TRAc.