Vorträge von Christina Potschka, M.Ed.
- Alltagsmoral: Wie entscheide ich richtig? Theologische Ethik im Alltag, Katholische Erwachsenenbildung Kulmbach (08.10.2019)
- Arbeitswelt 4.0 - Verheißungsvolle Zukunft oder technisches K.O.?, Diözesanrat Vollversammlung, Erlangen (05.10.2019)
- Roboter-Tiere mit künstlicher Intelligenz (KI) - Verheißungsvolles Experiment oder technisches K.O.?, 39. Fachkongress der internationalen Vereinigung für Moraltheologie und Sozialethik zum Thema Christliche Tierethik, Brixen (10.09.2019)
- Soziale Roboter - Von der Schizophrenie menschlicher Wahrnehmung und den moralischen Fähigkeiten künstlicher Intelligenz, Vortrag, transdisziplinäres Forschungskolloquium zum Thema "Roboter erobern die Welt?! Individual- und Sozialethische Analysen", Bamberg (18.05.2019).
- Roboter in der Pflege. Willkommene Hilfe oder Entmenschlichung,Vortrag, Katholische Erwachsenenbildung, Caritas Fürth (11.04.2019).
- Vom Geschöpf zum Schöpfer: Roboter - "perfekte" und "makellose" Sozialpartner?! Vortrag, Fachtagung zum Thema "Liebe", Netzwerk Moraltheologie, Würzburg (24.02.2019).
- Wie entscheide ich richtig? Theologische Ethik im Alltag, Vortrag, Katholische Erwachsenenbildung Hof (14.11.2018).