Seminar:Wie fair(-trade) ist Bamberg? Eine sozialethische Auseinandersetzung (Ziel 1; Ziel 8; Ziel 10; Ziel 12; Ziel 17)
Seminar: Roboter erobern die Welt?! Individual- und sozialethische Analyse (Ziel 3)
Vorlesung: Einführung in die Christliche Sozialethik (wird jedes Sommersemester angeboten) (Ziel 1; Ziel 10)
Wintersemester 2019/2020
Seminar: Höher, schneller, weiter – ein Leben ohne Grenzen? (Ziel 8; Ziel 12; Ziel 13)
Seminar: Tiere vs. Ökonomie – Eine tierethische Auseinandersetzung (Ziel 12; Ziel 14)
Sommersemester 2020
KoKo-Seminar: Nachhaltigkeit und Gesellschaft aus theologischer Perspektive (Ziel 12; Ziel 16)
Seminar: Die perfekte Mutation – eine theologisch-ethische Auseinandersetzung mit CRISPR/Cas (Ziel 3)
Wintersemester 2020/2021
Seminar: Corona als „Brennglas für gesellschaftliche Missstände“ – ein sozialethischer Blick auf aktuelle Problemlagen (Ziel 3, Ziel 10)
Seminar: „Du sollst...“ - Aktualität, Möglichkeiten und Grenzen der 10 Gebote (Ziel 16)
Sommersemester 2021
KoKo-Seminar: Katholische und evangelische Sozialethik am Beispiel aktueller Fragestellungen: Nachhaltigkeit und Pflege (Ziel 3; Ziel 5; Ziel 10; Ziel 12)
Seminar: Zwischen Ausbeutung und Arbeit 4.0.: Prekarität in der Arbeitswelt von heute (Ziel 1; Ziel 5; Ziel 8; Ziel 9)
Vorlesung: Ökologische Ethik (Ziel 2; Ziel 13; Ziel 14; Ziel 15)
Wintersemester 2021/2022
Seminar: Nachhaltig reisen – eine Illusion? (WS 20/21 und WS 21/22) (Ziel 8; Ziel 12; Ziel 14)
Seminar: Die Zehn Gebote – Kurzformel der Moral? Eine theologisch-ethische Einführung in den Dekalog (Ziel 16)
Vorlesung: Grundfragen der Biomedizinischen Ethik (Ziel 3)