Lehrveranstaltungen des Lehrstuhls SWT im Sommersemester 2021
Die folgende Tabelle bietet eine Übersicht über das Modulangebot des Lehrstuhls SWT im SoSe 2021. Nähere Informationen zu den Inhalten sind in den Modulhandbüchern der einzelnen Studiengänge zu finden.
Bachelor
SWT-FSE-B: Foundations of Software Engineering
V+Ü | 6 SWS | 6 ECTS | B.Sc. und M.Sc. CitH |
SWT-RSD-B: Reactive Systems Design
V+Ü | 4 SWS | 6 ECTS | B.Sc. SoSySc |
SWT-SEM-B: Seminar Software Engineering and Programming Languages
S | 2 SWS | 3 ECTS | B.Sc. / M.Sc. |
SWT-PR2-B: Bachelorprojekt Software Systems Science
Ü | 8 SWS | 12 ECTS | B.Sc. SoSySc | |
[Dieses Modul erstreckt sich über 2 Semester und hat somit einen Umfang von 2x4 SWS und 2x6 ECTS] |
SWT-PR1-B: Bachelorprojekt Softwaretechnik und Programmiersprachen
Ü | 4 SWS | 6 ECTS | B.Sc. AI |
SWT-SSP-B: Softskills in IT-Projekten
V+Ü | 2 SWS | 3 ECTS | B.Sc. |
Master
SWT-ASV-M: Applied Software Verification
V+Ü | 4 SWS | 6 ECTS | M.Sc. ISoSySc |
SWT-SEM-M: Seminar Software Engineering & Programming Languages
S | 2 SWS | 3 ECTS | B.Sc. / M.Sc. |
SWT-PR1/2-M: SWT Masters Project in Software Systems Science (Compiler Construction Project)
Ü | 6 SWS | 9 ECTS | M.Sc. ISoSySc |
Legende: V=Vorlesung, Ü=Übung, S=Seminar
Datum, Zeit und Ort des ersten Treffens der jeweiligen Veranstaltung sind dem Vorlesungsverzeichnis UnivIS zu entnehmen.