Studentischer Konvent
Der studentische Konvent ist ein nur aus Studierenden bestehendes Organ ähnlich einem "Parlament" der Universität Bamberg.
Vorsitzende des Konvents: Julia Wolf und Luis Reithmeier
Die Fraktionen im studentischen Konvent sind am 25.06.2019 wie folgt gewählt worden:
Bamberger Grün-Linke Studierendeninitiative "BAGLS"
- Ruppert, Linda
- Rosenheimer, Tim-Luca
- Langlotz, Jonas
- Kunz, Adrian
- Wolf, Julia
- Reithmeier, Luis
- Wittmann, Leo
- Kemmerer, Jule
- Bischofberger, Anna Sophie
Liberale Hochschulgruppe Bamberg
- Eberhardt, Leon
- Walter, Vanessa
Linke Liste / Progressive Students
- Uhl, Lena
- Bahrami, Awije
- Mayr, Vitus
RCDS Bamberg
- Franz, Fabian
USI e.V.
- Wentzler, Wiebke
- Horn, Laura
- Megos, Milena
- Barzen, Roxane
Struktur des Konvents
Der studentische Konvent besteht aus 19 Vertretern und Vertreterinnen, die von euch allen Studierenden der Uni Bamberg im Sommersemester für 1 Jahr gewählt werden. Wählen könnt ihr als eure Vertreter Kandidaten und Kandidatinnen der verschiedenen Hochschulgruppen, die mit einem auf eure Bedürfnisse als Studierenden angepasstes Wahlprogramm antreten. Nach der Wahl wählen schließlich die 19 Konventsmitglieder selbst einen Vorsitzenden oder eine Vorsitzende, sowie einen Stellvertreter oder eine Stellvertreterin, die gemeinsam die organisatorische Arbeit übernehmen. Besonders durch die Beteiligung unterschiedlicher Hochschulgruppen entstehen viele verschiedene Meinungen und intensiven Debatten. Diesen Debatten dürft ihr gerne in den hochschulöffentlichen Sitzungen des Konvents lauschen und euch ein Bild von unserer Arbeit machen.
Doch warum sollte euch das alles interessieren? Wir als Studentischer Konvent vertreten bei unserer Arbeit alle Studierenden der Universität Bamberg. Egal ob BWL, Lehramt, Geographie oder Software Systems Science, wir versuchen uns für euch stark zu machen und eure Zeit als Studierende in Bamberg zu verbessern. Wir suchen nach Problemen oder Verbesserungspotential und probieren Lösungen zu finden. Damit wir mit unserer Arbeit wirklich etwas erreichen, werden Anträge der verschiedenen Hochschulgruppen eingereicht, diskutiert, gegebenenfalls angepasst und darüber abgestimmt. Die beschlossenen Anträge werden darauf an die Hochschulleitung weitergeleitet, welche sich um die Umsetzung dieser kümmert. Da meist jeder Student und jede Studentin während seines Studiums etwas findet, was ihm oder ihr stört oder sogar Steine auf dem Weg zum erfolgreichen Abschluss gelegt bekommt, ist es enorm wichtig, dass ihr uns eure Anliegen mitteilt. Denn wir können etwas daran ändern und euch helfen! Kommt doch einfach auf eines unserer Mitglieder oder Mitgliederinnen zu oder vielleicht direkt zu einer unserer Konventssitzungen, damit eure Interessen gehört werden.
Die Aufgaben des Studentischen Konvents sind, entsprechend dem Bayerischen Hochschulgesetzes (BayHSchG) vom 1. Juni 2006:
- die Vertretung der fachlichen, wirtschaftlichen und sozialen Belange der Studierenden der Hochschule
- fakultätsübergreifende Fragen, die sich aus der Mitarbeit der Vertreter und Vertreterinnen der Studierenden in den Hochschulorganen ergeben
- die Förderung der geistigen, musischen und sportlichen Interessen der Studierenden
- die Pflege der Beziehungen zu deutschen und ausländischen Studierenden
Link zum Hochschulgesetz: Bayrisches Hochschulgesetz
Kontakt: konvent.stuve(at)uni-bamberg.de
Oder über die Seiten des Studentischen Konvents auf Facebook