Bachelor Computational Economics and Politics (CEP) mit Zoom-Vortrag
Allgemeine Inhalte
Ein Studiengang – Drei Perspektiven
Ob Populismus, Migrationsphänomene, Brexit oder die CoViD-19-Pandemie: Viele Phänomene moderner Gesellschaften überschreiten die Grenzen der akademischen Disziplinen. Diese Tatsache greift der Bachelorstudiengang CEP gezielt auf und beleuchtet gezielt die Schnittstellen von Volkswirtschaftslehre und Politikwissenschaft. Scheinbar unterschiedlichen Prozessen in Wirtschaft und Politik liegen oft ähnliche Wirkmechanismen zugrunde, die am besten durch eine genuin interdisziplinäre Perspektive betrachtet werden kann. Darüber hinaus sind viele dieser Prozesse maßgeblich geprägt durch die zunehmende Digitalisierung der sozialen, politischen und ökonomischen Welt. Sie zu verstehen, zu analysieren, wissenschaftlich bearbeiten oder komplexe Entscheidungen treffen zu können, verlangt demnach zudem die kompetente Beherrschung computergestützter Methoden. Genau diese Fähigkeiten lernen Sie bei CEP an der Uni Bamberg.