Zoom-Veranstaltungen Dienstag 05. April 2022
14:00 - 14:45 Uhr
Betriebswirtschaftslehre und Internationale Betriebswirtschaftslehre
Referent:innen: Dipl. Kfm/Dipl.-Hdl. Daniela Wilhelm-Oehler & Prof. Dr. Thomas Egner
Link: https://uni-bamberg.zoom.us/j/92038192149
Kenncode: X5+PCk
Bamberger Besonderheiten im Lehramtsstudium
Referent: Dr. Markus Heibler
Link: https://uni-bamberg.zoom.us/j/95196726020
Zum Betreten des Zoom-Meetings ist die Eingabe eines Kenncode nicht erforderlich.
15:30 - 16:15 Uhr
Computational Economicis and Politics (CEP)
Referenten: Dr. Simon Scheller & Dr. Felix Stübben
Link: https://uni-bamberg.zoom.us/j/93746695348
Kenncode: 6!B2jb
Wirtschaftspädagogik
Referentinnen: Anne Wagner, M.Sc. & Phillip Schlottmann, M.Sc.
Link: : https://uni-bamberg.zoom.us/j/92508052615
Zum Betreten des Zoom-Meetings ist die Eingabe eines Kenncode nicht erforderlich.
Was heißt es, Geisteswissenschaften zu studieren?
Referent: Alexander Ostermann, M.A.
Link: https://uni-bamberg.zoom.us/j/91870034270
Kenncode: ZSB-AO21
16:30 - 17:15 Uhr
Informatik: Ein vielseitiges Studium, um die Zukunft mitzugestalten
Referentin: Caroline Oehlhorn, M.A.
Link: https://uni-bamberg.zoom.us/j/93526796611
Zum Betreten des Zoom-Meetings ist die Eingabe eines Kenncode nicht erforderlich.
Soziologie
Referentin: Dipl.-Soz. Susann Sachse-Thürer
Link:https://uni-bamberg.zoom.us/j/95865573834
Zum Betreten des Zoom-Meetings ist die Eingabe eines Kenncode nicht erforderlich.