Der Lehrstuhl auf dem DGS Kongress 2018 in Göttingen
Die Mitglieder des Lehrstuhls sind mit folgenden Vorträgen und Aktivitäten auf dem DGS Kongress vertreten:
Prof. Thomas Kern leitet das Plenum zu "Religiöse Bewegungen und Dynamiken der Globalisierung" (27.09.2018, 9-12 Uhr) sowie eine Veranstaltung der Sektion Politische Soziologie zum Thema "Populismus und die 'Krise' der Demokratie" (27.09.2018, 14:15-17 Uhr).
Prof. Richard Münch hält einen "Kommentar zur deutschen Soziologie im internationalen Vergleich" in der Ad-hoc Gruppe "Für eine reflexive und relationale Soziologie der Soziologie: Die deutsche Soziologie im internationalen Vergleich" (26.09.2018, 14:15-17 Uhr).
Dr. Insa Pruisken hält einen Vortrag zum Thema "Die Institutionalisierung des globalen Modells der 'Megakirche' in den USA" im Plenum zu "Religiöse Bewegungen und Dynamiken der Globalisierung" (27.09.2018, 9-12 Uhr).
Dr. Thomas Laux trägt zum Thema "Transparenz in der Politik als neue gierige Institution?!" vor (26.09.2018, 9-11:45 Uhr) und organisiert eine Ad-hoc Gruppe zu "Zivilgesellschaft als Sphäre gesellschaftlicher Konflikte und sozialer Integration" (28.09.2018, 9-11:45 Uhr).
Stephanie Beyer organisiert eine Ad-hoc Gruppe zum Thema "Für eine reflexive und relationale Soziologie der Soziologie: Die deutsche Soziologie im internationalen Vergleich" und hält darin Vorträge zu den Themen "Tertium non datur? Struktur und Dynamik des Feldes der deutschen Soziologie" sowie "The American Field of Sociology between the Global and the Local – Reconstructing the Global Academic Elite and its Links to Europe" (26.09.2018, 14:15-17 Uhr).