Module der Soziologie als Export in andere Masterstudiengänge
Viele Masterstudiengänge an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg bieten einen Erweiterungs- bzw. Ergänzungsbereich innerhalb des Studiengangs an, der es Studierenden erlaubt, Module anderer Fachgebiete einzubringen. Grundsätzlich kann jedes Modul des Masterstudiengangs Soziologie in den Erweiterungs- bzw. Ergänzungsbereich anderer Fächer eingebracht werden. Für Studierende, die bisher keine Vorkenntnisse in Soziologie haben, werden auch einige wenige Module, die aus dem Bachelorstudiengang Soziologie stammen, zur Verfügung gestellt. Die von der Soziologie freigegebenen Module im Rahmen eines Master-Studiums an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg finden Sie hier(79.3 KB, 2 Seiten).
Die Module der Soziologie, die in die Erweiterungs- bzw. Ergänzungsbereiche anderer Studiengänge eingebracht werden können, erlauben dabei Schwerpunktsetzungen in folgenden Bereichen:
- Bevölkerung und Familie
- Bildung, Arbeitsmarkt, Ungleichheit
- Empirische Sozialforschung
- Europäische und globale Studien
- Kommunikation und Internet
- Migration und Integration
- Personal, Organisation, Arbeitsmarkt
Formulare für Anerkennungen im Fach Soziologie
- Antrag auf Anerkennung von auswärtigen Modulen im Nebenfach Soziologie(89.0 KB, 1 Seite)
- Formular "Auskunft auf Anrechnung von Modulen" (Learning Agreement)(41.3 KB, 1 Seite)
(unbedingt beifügen: Aussagefähige Erläuterungen zu den vorgeschlagenen Kursen)