Grenzen Wahren - Richtlinie zur Verhinderung von Belästigung, Diskriminierung, Mobbing und Stalking
Die Richtlinie zur Verhinderung von Belästigung, Diskriminierung, Mobbing und Stalking legt die „Spielregeln“ fest, damit das Arbeitsklima an der Universität Bamberg offen, interaktiv und kommunikativ bleibt. Sie beschreibt für alle Mitglieder der Universität Bamberg das Vorgehen bei Grenzüberschreitungen.
Belästigung, Diskriminierung, Mobbing und Stalking sowie Grenzverletzungen jeder Art sind zu unterlassen und haben an der Universität keinen Platz.
Bei Anliegen, Fragen oder Problemen im Kontext von "Grenzen Wahren" können Sie sich jeder Zeit an uns wenden.
Weitere Ansprechpartner und Ansprechpartnerinnen für Betroffene
- der oder die Gleichstellungsbeauftragte
- die Frauenbeauftragten der Universität oder der Fakultäten
- der Personalrat
- die Schwerbehindertenvertretung (Mitarbeitende) und die Beauftragten für Studierende mit Beeinträchtigung
- das Justitiariat
- jede andere Person des Vertrauens
Alle Stellen sind dazu verpflichtet, Ihre Anliegen vertraulich zu behandeln.