Prof. Dr. Elisabeth von Erdmann
Kontakte & Kooperationen
In Bezug auf folgende Forschungsschwerpunkte besteht eine dauerhafte Kooperation mit den jeweils genannten Insitutionen. Diese Kooperation wird in Form regelmäßiger Konferenzen, Publikationen und wissenschaftlicher Kommunikation realisiert.
1. Marko Marulić und sein Humanistenkreis (seit 1995)
Marulianum (Zentrum zur Erforschung von Marko Marulić und seines Humanitenkreises)... mehr Informationen
Književni krug (Split)
Ispod ure 3/1
HR-21000 Split
Kroatien
2. Der Philosoph Franciscus Patricius (seit 1991)
Institut za filozofiju (Institut für Philosophie) &
Hrvatsko Filozofsko društvo (Kroatische Gesellschaft für Philosophie) ... mehr Informationen
Universität Zagreb
Filozofski fakultet
Ivana Lučića 3
HR-10 000 Zagreb
Kroatien
3.Komparative Geschichte der kroatischen Literatur (seit 1982)
Društvo hrvatskih knjižvnika (Croatian Writers Association) ... mehr Informationen
Trg bana Jelačića 7
HR-10 000 Zagreb
Kroatien
4. Komparative Geschichte der kroatischen Literatur (seit 1998)
Književni krug Split ... mehr Informationen
Ispod ure 3/1
HR-21000 Split
Kroatien
Filozofski fakultet. Odsjek za komparativnu književnost
(Philosophische Fakultät. Abteilung für Komparatistik) ... mehr Informationen
Universität Zagreb
Ivana Lučića 3
HR-10 000 Zagreb
Kroatien
Institut der Kroatischen Akademie der Wissenschaften und Künste in Split
Trg braće Radića 7
HR-21000 Split
Kroatien
5. Religiöse Erinnerungsorte in Ostmitteleuropa (seit 2008)
Fachkommission Religions- und Kirchengeschichte im Herder Forschungsrat u.a. ... mehr Informationen
Historisches Institut
Universität Stuttgart
Keplerstraße 17
70174 Stuttgart
Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte Osteuropas und seiner Kulturen
Universität Passau ... mehr Informationen
Innstraße 25
94032 Passau
6. Frauen im Krieg – Opfer, Beute, Überläuferinnen oder Boten der Humanisierung? Muster im Bosnien-Krieg und im Zweiten Weltkrieg (seit 2009)
Sprach-, Literatur- und Medienwissenschaft
Universität Siegen ... mehr Informationen
Unteres Schloss
D - 57072 Siegen
7. Central International Conference Honouring the 500th Anniversary of Marin Držićs Birth (2008; Publikationsband erschien 2011)
Staatlicher Aussschuss für die Feier des 500sten Jahrestages der Geburt von Marin Držić
(mit Beteiligung der Kroatische Akademie der Wissenschaften und Künste (HAZU), der Matica Hrvatska, der Universitäten Zagreb, Dubrovnik, Split, Zadar, Osijek, Rijeka, der Kroatische Schriftstellerverbände, der Dubrovniker Sommerfestspiele, und der Stadt Dubrovnik)
Marin Držić Haus Dubrovnik ... mehr Informationen
Široka ulica 7
HR-20 000 Dubrovnik
Kroatien
8. Bamberger Kolloquium Europas Südosten (seit 2006)
Südosteuropa-Gesellschaft e.V. ... mehr Informationen
Widenmayerstraße 49
80538 München
Abgeschlossene Projekte (Konferenzen und Publikationen)
1. Regionalstudien. Globalisierung in Kroatien und Bosnien-Herzegowina. (1999 bis 2002)
Zentralinstitut für Regionalforschung ... mehr Informationen
Universität Erlangen
Bismarckstraße 1
91054 Erlangen
2. Kultur-Sprache-Literatur-Kroatien (1999-2005)
Kommission für interdisziplinäre Südosteuropaforschung der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen ... mehr Informationen
Theaterstraße 7
37073 Göttingen
Kroatische Akademie der Wissenschaften und Künste ... mehr Informationen
Zrinski trg 11
HR-10 000 Zagreb
Seminar für Slavische Philologie ... mehr Informationen
Universität Göttingen
Humboldtallee 19
37073 Göttingen
3. Biblia Sacra. Südslavische Bibel. Kroatische Bibel des Bartol Kašić
Gefördert von der DFG und Alfried Krupp von Bohlen und Halbach Stiftung
Beteiligung am Projekt seit 1996. 2000 kam das Projekt mit Publikation der Bibel und des Kommentarbandes zum Abschluss
Arbeitsbereich Slavistik ... mehr Informationen
Universität Bonn
Lennéstraße 1
53113 Bonn
Institut für Slavische Philologie ... mehr Informationen
Universität Würzburg
Domerschulstraße 13
97070 Würzburg
4. Genozid in Bosnien (Konferenz 1995 in Bonn und 2000 in Bihać, Bosnien)
Gesellschaft für bedrohte Völker ... mehr Informationen
37010 Göttingen
Institute für Research of Crimes against Humanity and International Law
Universität Sarajevo ... mehr Informationen
u. Halida Nazečića 4
H-71000 Sarajevo
5. Schwerpunktpräsentation Kroatien zur Leipziger Buchmesse 2008
Organisation des Schwerpunkts Kroatien auf der Leipziger Buchmesse
Kontakt: Projektleiterin Alida Bremer,
Eifelstr. 19
48151 Münster