• zur Hauptnavigation springen
  • zum Inhaltsbereich springen
Universität Bamberg
Suche öffnen
Sie befinden sich hier:
  • Startseite
  • Fakultäten
  • Geistes- und Kulturwissenschaften
  • Institute
  • Slavistik
  • Slavische Literaturwissenschaft
  • Forschung
  • Druckkostenzuschuss
  Universität Bamberg
  • Deutsch

Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften

Slavische Literaturwissenschaft

  1.  Otto-Friedrich-Universität Bamberg
  2. Fakultäten
  3. Geistes- und Kulturwissenschaften
  4. Institute
  5. Slavistik
  6. Slavische Literaturwissenschaft
  7. Forschung
  8. Druckkostenzuschuss
Seitenbereich:

Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften

Slavische Literaturwissenschaft

TODO
  • Deutsch
  • Personen
    • Dr. Erna Malygin
      • Aktuelle Projekte
      • Schwerpunkte & Publikationen
      • Lehrveranstaltungen
    • Lehrbeauftragte
    • Sekretariat
    • Privatdozentin
    • Habilitierende & Postdocs
      • Dr. Nicolas Dreyer
      • Dr. Elisa Kriza
      • Dr. Lilia Antipow
  • Studium
    • Hinweise und Formulare
    • Abschlussarbeiten
  • Lehre
    • Lehrveranstaltungen
    • Exkursionen
      • Exkursion nach Georgien 2020/21
      • Exkursion nach Norddeutschland 2019
      • Exkursion Leipziger Buchmesse 2019
      • Exkursion nach (Süd-)Deutschland 2018
      • Exkursion nach Polen 2017
      • Exkursion nach St. Petersburg 2015
      • Exkursion nach Kroatien 2014
      • Exkursion nach St. Petersburg 2012
      • Exkursion nach Moskau im Sommersemester 2011
      • Exkursion nach Galizien: „Literarisches Galizien“ 2010
      • Exkursion nach St.-Petersburg 2009
      • Exkursion nach Krakau im Oktober 2006
    • Gastvorträge
  • Forschung
    • Aktuelle Projekte
  • Transfer
    • Zweigstelle der Südosteuropa-Gesellschaft (SOG)
      • Jahreshauptversammlung der SOG 2019
        • Programm Symposion (01.03.2019)
        • Programm Jahreshauptversammlung (02.03.2019)
      • Geschichte der Zweigstelle Bamberg
      • Kolloquium "Europas Südosten"
        • Gastvortrag von Prof. Dr. Sonja Koroliov 2022
        • Online-Gastvortrag von Dr. Dr. Lumnije Jusufi 2021
        • Online-Gastvortrag von Prof. Dr. Daniel Göler 2021
        • Online-Gastvortrag von Prof. Dr. Julia Obertreis 2020
        • Online-Gastvortrag von Tihomir Glowatzky, StD a.D. 2020
        • Gastvortrag von Prof. Dr. Heinz-Jürgen Axt 2019
        • Gastvortrag von Prof. Dr. Julia Obertreis 2019
        • Filmvorführung "Albaniens Wege zum Licht" 2019
        • Gastvortrag von Prof. Dr. Aleksandar Jakir 2019
        • Gastvortrag von Dr. Matthias Bickert 2018
        • Gastvortrag von Tihomir Glowatzky, StD a.D. 2018
        • Vortrag von Gudrun Steinacker 2018
        • Gastvortrag von Dr. Nora Scholz 2017
        • Gastvortrag von Klaus Cramer 2017
        • Gastvortrag von Prof. DDr. Ulrich Theißen 2017
        • Gastvortrag von Dr. Diana Hitzke 2017
        • Gastvortrag von Prof. Dr. Aleksandar Jakir 2016
        • Gastvortrag von Tihomir Glowatzky 2016
        • Gastvortrag von Nikola Jocić, M.Sc., 2016
        • Gastvortrag von Prof. Dr. Daniel Göler 2016
        • Gastvortrag von Dr. Marijana Erstić 2015
        • Gastvorträge von Dr. Natalia Stagl Škaro 2015
        • Gastvortrag von Tihomir Glowatzky 2015
        • Bamberger Kolloquium Europas Südosten: Übersetzen und Literatur" 2015
        • Gastvortrag von Judith Perišić 2014
        • Gastvortrag von Dr. Ljiljana Reinkowski 2014
        • Gastvortrag von Doz. dr. habil. András F. Balogh (Budapest) 2014
        • Gastvortrag von Prof. Dr. Ulf Brunnbauer 2013
        • Krleža-Symposium 2013
        • Gastvortrag von Dr. Gorana Stepanić 2013
        • Gastvortrag von Dr. Francisco Javier Juez Gálvez 2013
        • Gastvortrag von Prof. Dr. Dhimiter Doka 2013
        • Lesung von Ewart Reder 2012
        • Gastvortrag von Dr. Amir Kapetanović 2012
        • Gastvortrag von Dipl.-Geogr. Matthias Bickert 2011
        • Gastvorträge von Frau Prof. Dr. Vanda Babić 2011
        • Gastvortrag von Prof. Dr. Boglárka Koller 2011
        • Gastvortrag Prof. Dr. Manfred Jähnichen 2011
        • Vortag Prof. Dr. Daniel Göler, Dipl-Geogr. Matthias Bickert und Dipl-Geogr. Holger Lehmeier
        • Gastvortag von Gregor Glötzl 2010
        • Gastvortrag von Prof. Dr. Miranda Jakiša 2010
        • Gastvortrag von Georgi Dimitrov 2010
        • Gastvortrag von Frau Dr. Marijana Erstić 2009
        • Gastvortrag von Prof. Dr. Helmut Schaller 2009
        • Kroatisten treffen sich 2009
        • Gastvortrag von Dr. Gustav Auernheimer 2009
        • Gastvortrag von Mirela Ivanova 2008
        • Kroatien liest in Bamberg 2008
        • Besuch aus Dubrovnik bei Bamberger Slavisten 2008
        • Gastvortrag von Dr. Ljiljana Reinkowski 2007
        • Gastvortrag von Prof. Dr. Manfred Jähnichen 2007
        • Gastvortrag von Prof. Dr. Daniel Göler 2006
        • Vortrag von Dr. I. E. Dr. Vesna Cvjetković-Kurelec 2006
        • Gastvortrag von Prof. Dr. sc. Ivo Babić 2006
        • Gastvortrag von Dr. Konrad Clewing 2005
        • Gastvortrag von Prof. Dr. Aloiz Jembrih 2005
      • Südosteuropaforschung
    • Wichtige Adressen & Informationen für Slavistinnen und Slavisten
  • Service
    • Nützliche Links
    • Mailingliste Slavistik
  • News

Druckkostenzuschüsse

Druckkostenzuschüsse können beantragt werden bei:

 

Alle Fachgebiete

FWF Der Wissenschaftsfond
https://www.fwf.ac.at/de/forschungsfoerderung/fwf-programme/selbststaendige-publikationen/

 

VG Wort
http://www.vgwort.de/die-vg-wort/sozialeinrichtungen/foerderungsfonds.html

 

Fritz-Thyssen-Stiftung
www.fritz-thyssen-stiftung.de/foerderung/foerderungsarten/druckbeihilfen/

 

Fazit-Stiftung
http://www.faz.net/dynamic/download/FAZIT/Fazit-Merkblatt-Druckkosten.pdf

 

Deutscher Akademikerinnenbund
http://www.dab-ev.org/de/wer-wir-sind/dab-foerderausschuss.php

 

Publikationsfond DFG/UDE: Open Access Publizieren
http://www.ruhr-uni-bochum.de/oa/apply/

 

Franz-W.-Aumund-Stiftung (Druckkostenzuschuss nicht konkret genannt, aber auch nicht ausgeschlossen)
https://www.deutsches-stiftungszentrum.de/stiftungen/franz-w-aumund-stiftung

 

Logos-Verlag Berlin (kostenfreie Publikation)
http://www.logos-verlag.de/cgi-bin/engtransid?page=/exzinitiative.html&lng=deu&id
=

 

Fond nationales de la Recherche Scientifique
http://www.e-fellows.net/Studium/Stipendien/Stipendien-Datenbank/Fonds-National-de-la-Recherche-Scientifique/Stipendium-zur-Foerderung-der-Wissenschaft

http://www2.frs-fnrs.be/index.php/appels-reglements

 

Alexander von Humboldt-Stiftung (in Zusammenhang mit Stipendium der Stiftung)
https://www.humboldt-foundation.de/web/druckkostenbeihilfen.html

 

Projekt NaWi Weiterqualifizierung für Nachwuchswissenschaftlerinnen
https://www.uni-koblenz-landau.de/de/ipz/nawi/aktuelles/nachrichten/pz_2014

 

Stiftung Fraueninitiative
http://www.stiftung-fraueninitiative.de/index.html

 

Geistes-, Gesellschafts-, Kulturwissenschaften und Kunst

Walter de Gruyter Stiftung
http://www.walterdegruyter-stiftung.com/cont/stiftungszweck.html

 

Geschwister Boehringer Ingelheim Stiftung für Geisteswissenschaftler
http://www.boehringer-geisteswissenschaften.de/antrag.htm

 

Liselotte und Walter Rauner-Stiftung
http://www.nrw-literatur-im-netz.de/datenbank/institutionen/646-liselotte-und-walter-rauner-stiftung-zur-foerderung-der-lyrik-in-nordrhein-westfalen.html

 

Hermann-Lenz-Stiftung Öffentliche Stiftung des Bürgerlichen Rechts
http://hermann-lenz-stiftung.de/Stiftungszweck_11_0.html

 

Studienstiftung Dr. Uwe Czubatynski
http://www.uwe-czubatynski.homepage.t-online.de/stiftung.html

 

Franz-und-Eva-Rutzen-Stiftung
http://www.rutzen-stiftung.de/

 

Elsbeth und Herbert Weichmann Stiftung
http://www.weichmann-stiftung.de/foerderung/foerderungsbedingungen.php

 

Deutsche Stiftung Friedensforschung
http://www.bundesstiftung-friedensforschung.de/index.php/foerderangebote

 

Gerda Henkel Stiftung
https://www.gerda-henkel-stiftung.de/grundsaetze_foerderbereiche

 

Richard Stury Stiftung
http://www.richard-stury-stiftung.de/

 

Sievert Stiftung für Wissenschaft und Kultur
https://www.deutsches-stiftungszentrum.de/stiftungen/sievert-stiftung-f%C3%BCr-wissenschaft-und-kultur

 

FONTE Stiftung zur Förderung des geisteswissenschaftlichen Nachwuchses
http://www.fonte-stiftung.de/index.php?id=7

 

Gerda-Weiler-Stiftung e.V. für feministische Frauenforschung
http://www.gerda-weiler-stiftung.de/

 

Verlag Dr. Kovač
https://www.verlagdrkovac.de/foerderfonds.htm

 

Axel Springer Stiftung
http://www.kulturfoerderpunkt-berlin.de/foerderprogramme/stiftungen/programm/31/aktion/show/

Neuigkeiten

  • RSS Feed abonnieren
  • Was ist RSS?

[GASTVORTRAG] Kroatische Literatur. Überblick, Tendenzen und Perspektiven

Tihomir Glowatzky, StD a.D. (Bamberg) | Dienstag, 22. November 2022 | 12:15 Uhr | U5/01.18

16.11.2022

Soeben in zwei Bänden erschienen: Der lange Abschied von der Unmündigkeit. Aleksandr Tvardovskij (1910-1971)

von Lilia Antipow. Als Band 4 in der Reihe Tusculum slavicum, hrsg. von Elisabeth von Erdmann. Im LIT Verlag Stuttgart

06.09.2022

[Neuerscheinung] Wie eine Perlenkette … : Festschrift für Prof. Dr. Elisabeth von Erdmann

herausgegeben von Erna Malygin und Tihomir Glowatzky unter Mitarbeit von Eugeniya Ershova

06.07.2022

Alle ansehen

Seite 133485, aktualisiert 30.11.2022

  • Kontakt
  • Impressum

Zentrale Online-Services

  • Bamberger Katalog (Universitätsbibliothek)
  • FIS (Forschungsinformationssystem)
  • FlexNow2
  • Intranet
  • Office 365
  • Online-Dienste
    (Studierendenkanzlei)
  • UnivIS 
  • Uni-Webmail:
    mailex.uni-bamberg.de
    365.uni-bamberg.de
  • Virtueller Campus

Wichtige Links

  • Presse
  • Öffnungszeiten
  • Prüfungsamt
  • IT-Service der Universität (vormals Rechenzentrum)
  • Rückmeldung
  • Studierendenkanzlei
  • Universitätsbibliothek
  • Vorlesungszeiten & Fristen

Zentraler Kontakt

Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Kapuzinerstraße 16
96047 Bamberg

Telefon: 0951 863-0
E-Mail: post(at)uni-bamberg.de

  • Unsere Netzwerke
  • Unsere Zertifikate

Folgen Sie uns

FacebookInstagramTwitter
Newsletter abonnieren