Masterarbeit in der Slav. Sprachwiss.
Grundlegendes
An eine Masterarbeit in der Slavischen Sprachwissenschaft werden die gleichen Anforderungen gestellt, die für das Fach in Bamberg insgesamt gelten. Mit der Master-Arbeit soll man zeigen, dass man in vorgebener begrenzter Zeit fähig ist, ein gegebenes Thema eigenständig wissenschaftlich zu bearbeiten.
Anforderungen
Das bedeutet: die Abfassung einer eigenständigen schriftlichen Arbeit im Umfange von ca. 50-80 Seiten. Für die Masterarbeit werden 30 ECTS-Punkte vergeben. Darin eingeschlossen ist eine mündliche Prüfung, d.h. entweder eine Präsentation von Thema, Problematik, Methode, Konzeption etc. in einem Kolloquium mit anderen Examenskandidaten zusammen oder eine Einzelprüfung nach Abgabe der Arbeit.
Themen
Für die Master-Arbeit können beliebige sprachwissenschaftliche wie auch kulturwissenschaftliche Themen vergeben werden. Beispiele für frühere Arbeiten finden Sie hier.
Bearbeitungsdauer
Die Bearbeitungsdauer für die Master-Arbeit beträgt 6 Monate.