Fortbildung für Praktikumslehrer:innen 2024
KoRUk, RUmeK, StReBe & Co. Konfessionssensibel RU gestalten
Ziel der Fortbildung ist es, Chancen und Herausforderungen der in Bayern jüngst eingeführten konfessionell-kooperativen Modelle der Ausgestaltung von Religionsunterricht – auch in ihrer Bedeutung für die Gestaltung der fachdidaktischen Praktika – zu diskutieren und selbst exemplarische Unterrichtseinheiten zu entwickeln, die den Anspruch der Konfessionssensibilität aufnehmen.
Zeit: 19.09.2024, 9.00 Uhr bis 20.09.2024, 13.00 Uhr
Ort: Religionspädagogisches Zentrum Heilsbronn
Arbeitseinheiten:
- Erfahrungen mit konfessionell-kooperativem Religionsunterricht an meiner Schule (Marie-Theres Ultsch, wiss. Mitarbeiterin)
- Konfessionell-kooperativ unterrichten. Wie geht das? (Prof. Dr. Konstantin Lindner / Prof. Dr. Stefanie Lorenzen)
- Entwicklung von Unterrichtsbausteinen für eine konfessionell-kooperative Lerngruppe zur Thematik “Vorbilder / Heilige”
- Konfessionell-kooperatives Coaching bei der Erstellung eines konfessionssensiblen Jahres-/Sequenzplans (Maximilian Simon, päd. Mitarbeiter)