Systemakkreditierung
(dt. Akkreditierungsrat: Regeln für die Akkreditierung von Studiengängen und für die Systemakkreditierung, Beschluss des Akkreditierungsrates vom 08.12.2009 i. d. F. vom 20.02.2013, siehe auch weiterführende Links)

Die Systemakkreditierung überprüft das Qualitätssicherungssystem einer Hochschule im Bereich Studium und Lehre. Ziel ist es, inhaltliche und strukturelle Standards sowie die Entsprechung mit den Qualifikationszielen für alle Studiengänge der Hochschule zu erreichen, so dass die Universität ihre Studiengangsentwicklung auf Dauer selbst - ohne das Mittel der externen Programmakkreditierung - gewährleisten kann.
Weitere Informationen zur Systemakkreditierung finden Sie unter:
Aktueller Stand der Systemakkreditierung an der Universität Bamberg
Informationen zu den (Prüf-)Kriterien und Rahmenbedingungen der Systemakkreditierung
Bei Fragen steht Ihnen das Aufgabengebiet Qualitätsmanagement gerne zur Verfügung.