Daniel Mayerhoffer
Tel: 0951 863-3021
Fax: 0951 863-2641
E-Mail: daniel.mayerhoffer(at)uni-bamberg.de
Zimmer: Feldkirchenstraße 21, Zi. F21 / 03.24
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Zur Person
Daniel Mayerhoffer ist als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl tätig und promoviert auf dem Gebiet der Computerunterstützten Sozialwissenschaftlichen Modellierung. Im Rahmen seiner Forschung modelliert er einerseits Fragestellungen in Political Epistemology, Collective Behaviour sowie Ökonomik und setzt sich andererseits mit wissenschaftstheoretischen Überlegungen zur Aussagekraft von Modellen auseinander.
In seiner Freizeit tüftelt Daniel Mayerhoffer mit Leidenschaft an Legomodellen und führt ausufernde politische Diskussionen im Freundeskreis, bei denen er besonders großen Wert auf klare und nachvollziehbare Argumentation legt.
Akademischer Lebenslauf
seit 2018 - Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Politische Theorie, Otto-Friedrich-Universität Bamberg
2019 – Elitestudiengang Ethik der Textkulturen (MA), Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
2019 – Politikwissenschaft mit Schwerpunkt Computational Social Sciences (MA), Otto-Friedrich-Universität Bamberg
2017 – Social Research Methods (MSc), University of Surrey (UK)
2015 – Philosophy & Economics (BA), Universität Bayreuth
Publikationen
On the Fate of Protests. Dynamics of Social Activation and Topic Selection Online and in the Streets.
In: Computational Conflict Research (pp. 141-164). Springer. (2019) – with A. Asgharpourmasouleh, M. Fattahzadeh, and J. Lorenz
Raising children to be (in-)tolerant. Influence of church, education and society on adolescents’ stance towards queer people in Germany
In: Historical Social Research, 43.1 (2018)
Play Away! Why Cheating is Morally Okay
In:, 360°, 1-2017, S. 66-75. (2017)
Analytical approximation of the results of T. C. Schelling’s Checkerboard Model.
In: Rerum Causae, vol. 7 (1 2015), pp. 16–28. (2015)