FGPh-Vortrag von Prof. Dr. Dell

Am Donnerstag, 2. Dezember 2010, wird im Rahmen der FGPh-Vortragsreihe
der weltberühmte Jazzmusiker Prof. Christopher Dell
(http://de.wikipedia.org/wiki/Christopher_Dell) sein Prinzip der
Improvisation in Theorie und Praxis vorstellen und dabei sein Können am
Vibraphon live demonstrieren. Die Veranstaltung findet um 20 Uhr im
Hörsaal der U5/122 statt
.
(Für alle FGPh-Gewonheitstiere: Das ist ausnahmsweise zwei Häuser von
der alteingestammten U2 entfernt!).

Zum Inhalt des Vortrags:

Christopher Dell wird seine spezifische Herangehensweise
an das Thema Improvisation darlegen. Für ihn ist Improvisation weder
etwas, das passiert, wenn etwas nicht klappt, noch eine Angelegenheit für Genies, sondern einfach konstruktiver Umgang mit Unordnung.
Als solche stellt sie, so Dells These, eine Technologie dar, die zuerst
erfordert,einen spezifischen Blick auf die Handlungswirksamkeit von Unbestimmtheit zu erlangen.

Über die FGPh

Die Fränkische Gesellschaft für Philosophie ist ein gemeinnütziger Verein, der es sich zum Ziel gesetzt hat, spannende Vorträge zu philosophischen Themen auch für eine breitere Öffentlichkeit anzubieten und die Philosophie so aus dem akademischen Elfenbeinturm zu befreien.

Wer von euch gerade erst das Studium in Bamberg begonnen hat oder aus
anderen Gründen die FGPh noch nicht kennt, kann sich über unseren
gemeinnützigen Verein auf www.fgph.de <http://www.fgph.de> informieren.
Für alle Fragen rund um die FGPh könnt ihr mir gerne auch eine E-Mail
schreiben: sebastian.krebs(at)fgph.de <mailto:sebastian.krebs(at)fgph.de>sebastian.krebs(at)fgph.de