Einladung zum philosophischen Vortrag im Vinosophia-Weinkeller
Prof. Dr. Christian Schröer, Uni Augsburg, spricht über: Rhetorik als politische Kochkunst. - Platon und die Moral der Meinungsmacher
Wo und wann?
Oberer Kaulberg 37, 96049 Bamberg, am 4. Juni um 20:00Zum Inhalt
„Was einer jeden Polis gerecht und schön erscheint, das ist es auch für sie, solange sie es so nennt" (Platon, Theaitet 167c). Öffentliche Meinungsbildung geschieht heute weithin durch die Medien. Sie beraten die Menschen darin, wie man am besten lebt und welche politischen Entscheidungen man unterstützen oder kritisieren sollte. Das politische Beratungswesen zur Zeit Platons lag bei den Lehrern der Rhetorik. Sie schulten Politiker, Ankläger und Verteidiger darin, ihre eigenen Auffassungen so darzustellen, dass sie in den Gerichts-, Volks- und Ratsversammlungen der Mehrheit als klug und gerecht erschienen. In seinem Dialog Gorgias unterzieht Platon die typischen Formen und Inhalte einer solchen öffentlichen Beratung einer schonungslosen Analyse, wie sie aktueller nicht sein könnte.Ein Vortrag, der für alle Literatur-, Medien- und Kommunikationswissenschaftlern ebenso interessant sein wird wie für Phiolosophen und Altphilologen!