Erster Essay-Wettbewerb der Bamberger Philosophie

„Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert;
es kömmt drauf an, sie zu verändern!“ (Karl Marx)

Erschöpft sich die Philosophie in der bloßen Interpretation der Welt und hat für ihr Umfeld keine verändernde Wirkungskraft? Was eigentlich erwartet die heutige Öffentlichkeit von der Philosophie – und was davon zu Recht? Was könnte die Öffentlichkeit von der Philosophie fordern? Wie stellt sich die Philosophie in der Öffentlichkeit dar? Und wo überhaupt ist die Philosophie im öffentlichen Raum zu verorten?

Diese und weitere Fragen sollen wenigstens hier in Bamberg nicht im stillen Kämmerlein diskutiert werden, sondern im Rahmen des 1. Essay-Wettbewerbs der Bamberger Philosophie mit dem Thema

                                        Zwischen Agora und Elfenbeinturm - Philosophie in der heutigen Öffentlichkeit

Preise:

1. Preis: 50 Euro (Sparkasse Bamberg)
2. Preis: 30 Euro Büchergutschein (Collibri)
3. Preis: 15 Euro Büchergutschein (Fundevogel)
4. - 8. Preis: je ein Einführungsbuch (Junius-Verlag)

 

Teilnahmebedingungen:

Zur Teilnahme eingeladen ist jede/r, der im WiSe 2008/09 oder im SoSe 2009 als Studierende/r an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg immatrikuliert ist.
Schickt einfach Euren Essay als Mailanhang in einem der gängigen Formate (.doc / .odt) bis Freitag, den 15. Mai 2009, an essaywettbewerb(at)gmx.de

Der Umfang des Essays soll fünf DIN A4 - Seiten (ca. 15 000 Zeichen) nicht überschreiten! Bitte schreibt Euren vollständigen Namen und Eure Adresse in den Text der E-Mail. Aus Gründen der Anonymität dürfen keine persönlichen Daten in den Essay-Text geschrieben werden.

Grundlage für die Bewertung ist die Checkliste von Hans Gutbrod.