Bamberger Philosoph wird Ritter des Silvesterordens
Am Dienstag, 8. April 2008, wurde Prof. Dr. Dr. h.c. Prof. h.c. mult. Heinrich Beck, emeritierter Inhaber des Lehrstuhls für Philosophie I, zum Ritter des Silversterordens ernannt. Damit fand er Eingang in einen kleinen Kreis außerordentlich verdienter Persönlichkeiten. Der Silvesterorden gilt als die fünfhöchste von der römisch-katholischen Kirche verliehene Auszeichnung. Prof. Beck ist nach Winfried Weier erst der zweite Philosoph, der diesen Orden überhaupt erhält.
Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung im Erzbischöflichen Palais überreichte der Bamberger Erzbischof, Prof. Dr. Ludwig Schick, stellvertretend für Benedikt XVI. den Orden und hob dabei die Leistungen hervor, die Prof. Beck dafür qualifiziert haben: seine Vermittlung zwischen Glauben und Wissen, die sich in zahlreichen Publikationen und einer internationalen Lehrtätigkeit äußert, sowie insbesondere sein Engagement für einen kreativen Frieden durch Begegnung der Weltkulturen. Für Prof. Beck stellt dies, unter anderem neben dem Bundesverdienstkreuz und der Aufnahme in die Königliche Spanische Akademie der Wissenschaften, eine weitere Würdigung seines Lebenswerks dar.
Diese Auszeichnung wird auch international zur Kenntnis genommen: Sie findet bereits Erwähnung in der Internet-Enzyklopädie "Wikipedia" (http://de.wikipedia.org/wiki/Silvesterorden).
In der gleichen Feierstunde wurde der Silversterorden auch an den Bamberger Historiker Prof. Dr. Klaus Guth verliehen.