Hans-Löwel-Preis für Uwe Voigt

Am Montag, 14. Juli 2008, vergab die Hans-Löwe-Stiftung im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in der Bamberger AULA zum insgesamt sechsten Mal Wissenschaftspreise für exzellenten wissenschaftlichen Nachwuchs an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Den einzigen Habilitationspreis erhielt dabei Prof. Dr. Uwe Voigt, Vertreter des Lehrstuhls Philosophie I, für seine Habilitationsschrift "Die aristotelische Seelenlehre und die modernen Informationsbegriffe: Ein aktuelles Problem und ein antikes Lösungsangebot". Dadurch wurde erstmalig ein Philosoph mit diesem gut dotierten Preis geehrt. Der Laudator, Prof. Dr. Roland Simon-Schaefer, zitierte aus den Gutachten der Arbeit, welche deren systematische Bedeutung und interdisziplinäre Ausrichtung hervorheben.

Die preisgekrönte Arbeit von Uwe Voigt erscheint in wenigen Wochen unter dem Titel "Aristoteles und die Informationsbegriffe. Eine antike Lösung für ein aktuelles Problem?" im ERGON-Verlag Würzburg.

Ein bebilderter Bericht über die Preisverleihung ist im "Fränkischen Tag" vom 16. Juli 2008 auf S. 32 veröffentlicht worden.

Online-Fassung unter:

http://www.fraenkischer-tag.de/cms/index.php?id=87&MappeCID=fb4-vl5l~y2mhk$d-_fkfcg&Hierarchie=lc15h20-~-a*xfvv7-bw6gi&Seite=Regionales&SeiteSub=Feuilleton&Ank=artikel_1_2&PicNr=4

(Entgegen der Angabe ím "Fränkischen Tag" hat Uwe Voigt allerdings nicht in seinem Geburtsjahr 1965 das Abitur abgelegt, was an sich schon preiswürdig gewesen wäre, sondern 20 Jahre später.)

Auch im Internet-Auftritt der Universität Bamberg finden sich illustrierte Berichte zu diesem Ereignis: