
Dr. phil. Johannes Leder (M.A. Psychologie)
Raum M3/03.02
Markusplatz 3
96047 Bamberg
Tel.: +49 951 863-1817
E-Mail: johannes.leder(at)uni-bamberg.de
Sprechzeiten nach Vereinbarung
Akademische Ausbildung
25.2.2013
Promotion (summa cum laude), Titel: “The Influence of Adjustment Processes and Expected Social Impact of Choices on Responses to Risk: Towards a Transactional Model”, Universität Erfurt, Deutschland
2008 – 2013
Doktorand am Center for Empirical Research in Economics and the Behavioral Sciences (CEREB), Universität Erfurt
2005 – 2007
Magisterstudiengang Psychologie, Abschlussarbeit: „Informationsverarbeitung in gefährlichen Kontexten“, Universität Erfurt, Deutschland
2002 – 2005
Universität Erfurt, Baccalaureus-Studiengang Hauptfach: Lehr-/ Lern- und Trainingspsychologie, Nebenfach: Wirtschaftswissenschaften, Universität Erfurt, Deutschland
25.2.2013
Promotion (summa cum laude), Titel: “The Influence of Adjustment Processes and Expected Social Impact of Choices on Responses to Risk: Towards a Transactional Model”, Universität Erfurt, Deutschland
2000
Evangelisches Ratsgymnasium, Erfurt, Abitur
Wissenschaftliche Tätigkeit
10/2015 – heute
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik der Universität Bamberg.
09/2012 – 03/2015
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Psychologie, Abt. Sozialpsychologie, Universität Hildesheim
07/2011 – 12/2011
Wissenschaftliche Hilfskraft, Lehrstuhl Pädagogisch-Psychologische Diagnostik und Differentielle Psychologie, Universität Erfurt
03/2006 - 03/2007
Wissenschaftliche Hilfskraft, Lehrstuhl Pädagogisch-Psychologische Diagnostik und Differentielle Psychologie, Universität Erfurt
03/2005 - 05/2005
Psychologisches Praktikum, Bildungsinstitut der Polizei Niedersachsen, Hannoversch Münden
Forschungsinteressen
- Psychologie des Entscheidens und Urteilens im Kontext von Risiko und Unsicherheit
- Risikoentscheidungen und soziale Konsequenzen
- Stress und strategische Entscheidungen
- Soziale Interaktion (besonders unter Unsicherheit)
- Anpassung an unsichere Umgebungen
- Behavioral Economics
Stipendien
07/2012 – 09/2012
Abschlussstipendium Christoph Wieland Stipendium des Landes Thüringen (1000€ monatlich)
04/2008 – 04/2011
Christoph Wieland Stipendium des Landes Thüringen (1000€ monatlich)
04/2008 – 04/2011
Graduierten Förderung der Universität Erfurt 1000 € pro Jahr für Sachmittel
Drittmittel
05/2014
Nachwuchsförderung der Universität Hildesheim (2800,00 €) für “Entscheidungen in dynamischen Kontexten”
Lehre
WS 2014/2015
Seminar: Leadership: Theory and Practice, M.A. & B.A. Level
Seminar: Classics of Social Psychology, B.A. Level
SS 2014
Seminar: Instructional Design, B.A. Level
Seminar: Experimentelles Praktikum 2, B.A. Level
WS 2013/2014
Seminar: Experimentelles Praktikum 1, B.A. Level
SS 2013
Seminar: Experimentelles Praktikum 2, B.A. Level
WS 2012
Seminar: Experimentelles Praktikum 1, B.A. Level
Berufliche Tätigkeiten
Seit 07/2011
Freiberuflicher Trainer für Personalentwicklung zu den Themen: Führung, Entscheiden, Kommunikation und Veränderungen gestalten
05/2002 - 12/2004
freier Mitarbeiter, Imago Kunstschule Erfurt
02/2004 - 06/2004
freie Lehrkraft für EDV, Institut für Berufsbildung und Sozialmanagement (IBS) e.V., Erfurt
03/2004 - 04/2004
Praktikum, Thüringer Aufbaubank, Erfurt
05/2002 - 09/2002
Praktikum, Sementis Capital AG / Sesol GmbH, Erfurt und Ilmenau
Fort- und Weiterbildung
Lehre, Beratung und Training
03/2010 – 9/2011
Ausbildung zum Trainer bei Dr. Martin Creutzburg, Wiesbaden & Weimar
12-13.11.2009
,,Wohin und Warum?" Selbstmanagement: Ein Konzept zur persönlichen und beruflichen Entwicklung, im Rahmen der Hochschuldidaktik Initiative Thüringen (HIT) bei Stefan Braun
Forschung und Methoden
10.2.2012
Grafische Datenanalyse, Dr. Friedrich Funke, Universität Erfurt
20.6.2011
Einführung R im Rahmen der Graduiertenausbildung bei Dr. Stefan Grosse, Universität Erfurt
6.1./13.1/20.1./27.1.2010
Modellierung von Wachstumskurven in Strukturgleichungs- und Mehrebenenmodellen im Rahmen der Graduiertenausbildung bei Dr. Johannes Hartig, Universität Erfurt
10-11.8.2008
HLM und Mehrebenenanalyse im Rahmen der Graduiertenausbildung bei Dr. Christof Nachtigall, Universität Erfurt
13-14.6.2008
Einführung in Qualitative Methoden im Rahmen der Graduiertenausbildung bei Mary Meyer und Dr. Uwe Flick, Universität Erfurt
Workshops und Summer Schools
3/2-3/4/2015
DEMADYN’15, Symposium (Non-)Optimal human decision making in dynamic environments, Universität Heidelberg, Germany
01/2014
Winter School on Learning, Decisions and Bounded Rationality at the Technion, Haifa, Israel
07/2010 – 08/2010
International Max Planck Research School (IMPRS) Summer School, Max-Planck-Institut für Ökonomie (MPI), Jena, Deutschland
Publikationen
Publizierte Arbeiten
- Leder, J., Mojzisch, A., & Schilbach, L. (2016). Strategic Decision-Making and Social Skills: Integrating Behavioral Economics and Social Cognition Research. International Journal of Financial Studies, 4(22), 1–24.
- Häusser, J. A., Leder, J., Ketturat, C., Dresler, M., & Faber, N. S. (2016). Sleep Deprivation and Advice Taking. Scientific Reports, 6, 24386. doi.org/10.1038/<wbr />srep24386
- Leder, J., & Betsch, T. (2016). Risky choice in interpersonal context: Do people dare because they care? Journal of Economic Psychology, 52, 1–23. doi.org/10.1016/j.joep.<wbr />2015.11.003
- Leder, J., Häusser, J. A., & Mojzisch, A. (2015). Exploring the underpinnings of impaired strategic decision-making under stress. Journal of Economic Psychology, 49, 133–140. doi.org/10.1016/j.joep.<wbr />2015.05.006
- Leder, J., Häusser, J. A., & Mojzisch, A. (2013). Stress and strategic decision-making in the beauty contest game. Psychoneuroendocrinology, 38(9), 1503–1511. doi.org/10.1016/j.<wbr />psyneuen.2012.12.016
- Hariskos, W., Leder, J., & Teodorescu, K. (2010). Commentary on the market entry prediction competition 2010. Games, 2(2), 200-208.
Eingereichte Publikationen
Publikationen in Vorbereitung
- Adjustment to Risk – A qualitative Study among humanitarian aid-workers in the Sudan.
- The cognitive architecture of option generation. With Häusser, J. A., Kaiser, S., Krumm, S., & Mojzisch, A.
- The more, the merrier: Option set-size and post-decisional regret. With Häusser, J. A., Kaiser, S., & Mojzisch, A.
- The impact of managerial support, threat and benefit on voice behavior. With Boer, D.
Konferenzbeiträge
- Leder, J., Horlitz, T., Schütz, A., Wittstock, V., & Puschmann P. (2016). No safety no pay. Using virtual reality to model prototypes for risk assessment in the work place. Invited talk at the Heinz-Nixdorf Symposium “On-the-fly-Computing” of the SFB901, 12-13th of September, held at the Heinz-Nixdorf-Musemsforum in Paderborn.
- Impaired strategic decision making under stress: Identifying two routes stress hinders strategic decision making, held at the Conference of Experimental Psychologists (TeaP) 2015, Hildesheim, Germany.
- Stress and strategic decision-making in the beauty contest game, Poster presented at the 16th European Association of Work and Organizational Psychology Congress, Münster, Germany.
- Social Preferences and Risk Taking in Interpersonal and Individual Choice Contexts, Gehalten bei 23rd Subjective Probability, Utility, and Decision Making Conference, Kingston upon Thames, England.
- Social Preferences and Risk Taking in Interpersonal and Individual Choice Contexts, gehalten bei der 7. Tagung der Fachgruppe Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, Rostock, Germany.
Ad-hoc Peer-Review Tätigkeit
Psychological Science
Journal of Business Research
Psychoneuroendocrinology
Behavioral Neuroscience
Mitarbeit in universitären Selbstverwaltungsgremien
2002-2004
Mitglied Fachschaftrat Psychologie, Universität Erfurt