Wer weiß was?
Beratungsangebote an der Universität Bamberg
Für alle Angehörigen der Uni Bamberg (Studierende und Beschäftigte)
Gesund am Arbeitsplatz
(Universitäres Gesundheitsmanagement)
Beratung für (angehende) Eltern
(Eltern-Service-Büro)
Beratung in Gleichstellungsfragen
(Gleichstellungsbeauftragte)
Beratung bei geschlechtlich motivierter Benachteiligung
(Frauenbeauftragte)
Beratung bei IT-Problemen
(IT-Support)
Beratung bei Datenschutzfragen
(Datenschutzbeauftragter)
Seelsorge
(Hochschulseelsorge)
Suchtberatung
(Suchtbeauftragter)
Zusätzlich für Studierende
Gründungsberatung
(Transferstelle im Dezernat Z/FFT)
Psychotherapeutische Beratung
(Studentenwerk Würzburg)
Beratung für behinderte Studierende
(Beauftragter)
HOPES - Hilfe und Orientierung für Psychisch Erkrankte Studierende
Rechtsberatung
(Studentenwerk Würzburg)
Sozialberatung
(Studentenwerk Würzburg)
Studierende beraten Studierende
(Studierendenvertretung)
Externe Anlaufstellen für Studierende mit psychischen Erkrankungen
Zusätzlich für (angehende) Beschäftigte in der Wissenschaft
Beratung Forschungsförderung
(Dezernat Z/FFT)
Beratung für Internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
(Welcome Center)
Beratung für Post-Docs
(Trimberg Research Academy)
Beratung für Promovierende und Promotionsinteressierte
(Scientific Career Service)
Beratung von Doppelkarrierepaaren
(Dual Career Service)
Erfinderberatung
(Transferstelle im Dezernat Z/FFT))
Ausschließlich für Beschäftigte
Für Unternehmen, Kommunen o.ä.
Fördermöglichkeiten
(Infos für Freunde und Förderer)
Kooperationsmöglichkeiten in der Fakultät Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik
Für die Öffentlichkeit
Fördermöglichkeiten für Privatpersonen
(Infos für Freunde und Förderer)