Dr. Denis Messig

Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Lehrbeauftragter
Markusplatz 3 - Noddack-Haus - Raum 106W
96047 Bamberg
E-Mail: denis.messig[at]uni-bamberg.de
Tel.: +49 (0)951 863 1972
Sprechstunde im Semester:
nach Vereinbarung per Email.
Kurzvita
Werdegang
2001-2006 Studium für das höhere Lehramt an Gymnasien in den Fächern Englisch und Biologie an der Universität Leipzig
Fachwissenschaftliche Tätigkeit
2003 Biologisches Auslandspraktikum in Jatun Sacha N.P. (Ecuador)
2005 Praktikum zur Gibbonfeldforschung im Khao Yai N.P. (Thailand)
Referendariat
2007-2009 Referendariat am Georgius-Agricola Gymnasium in Glauchau, Sachsen
Lehrertätigkeit
Seit 2009 Lehrer am Franz-Ludwig Gymnasium in Bamberg in den Fächern Biologie, Natur und Technik und Englisch
Fachdidaktische Tätigkeit
2013-2019 Teilabordnung für Forschung und Lehre in der Didaktik der Naturwissenschaften, Universität Bamberg.
2019 Promotion zum Thema „Didaktische Rekonstruktion der Pflanzenernährung“.
Seit WS 2019/2020 Lehrbeauftragter für die Didaktik der Naturwissenschaften.
Forschungsprojekt
“Wovon ernährt sich eigentlich eine Pflanze?” Wie Studien zeigen, wird diese Frage oft alltagsweltlich verstanden (Konzept: “Nährstoffe aus dem Boden”). Die Schülervorstellungen darüber weichen somit von den fachwissenschaftlichen Inhalten stark ab (Konzept: “Fotosynthese”). Mit Hilfe des Modells der Didaktischen Rekonstruktion (Kattmann, 1997) wird im Rahmen einer Dissertation daher die Frage gestellt, welche Schülervorstellungen zur Fotosynthese existieren und welche Faktoren lernhinderlich oder -förderlich für ein Verständnis von Assimilationsprozessen sind.
Publikationen
Siehe hier