Lehrveranstaltungen
Informationen zu allen aktuellen Lehrveranstaltungen der Didaktik der Naturwissenschaften für Grund- und Hauptschule bei Prof. Dr. Jorge Groß und seinem Team im gelben Kasten unten.
An- und Abmeldungen zu den Veranstaltungen immer über FlexNow!
Prüfungsanmeldungen (Klausuren, Hausarbeiten) erfolgen immer über FlexNow! Bitte beachten Sie die jeweiligen Meldefristen!
Erstsemester / Studienanfang?
Übersicht über alle Studieninhalte finden Sie ausführlich im UnivIS
Empfehlung für alle Neulinge: Einführung in die Didaktik der Naturwissenschaften.
Weitere Informationen zum Studienaufbau zur Biologie und zur Chemie.
Änderungen vorbehalten! Informationen und Inhalte werden laufend aktualisiert.
Aktuelle Lehrveranstaltungen in den Didaktiken der Naturwissenschaften
- Bienen machen Schule (Theorie und Praxis der Bienenhaltung)
- 2 SWS
- Yelva Larsen , Joachim Langstein , Thomas Münz
- Das Seminar wird Studierenden der Grund- und Mittelschule mit Didaktikfach Chemie als fachfremdes Wahlseminar (Biologie) angerechnet. Bitte in FlexNow anmelden!
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Bienen machen Schule (Theorie und Praxis der Bienenhaltung)
- Bienen machen Schule (Theorie und Praxis der Bienenhaltung)
- 2 SWS
- Yelva Larsen , Joachim Langstein , Thomas Münz
- Es handelt sich um eine Wahlpflichtveranstaltung (Biologie). Das Seminar kann ebenfalls für den Bereich "Grundlegende Themen der Fachdidaktik" angerechnet werden. Das Seminar ist geeignet für das Zusatzstudium MNE.
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Bienen machen Schule (Theorie und Praxis der Bienenhaltung)
- Einführung in die Zoologie
- 2 SWS
- Yelva Larsen
- Bitte in FlexNow anmelden. Es handelt sich um eine Wahlpflichtveranstaltung (Biologie). Das Seminar kann ebenfalls für den Bereich "Grundlegende Themen der Fachdidaktik" angerechnet werden. Das Seminar ist geeignet für das Zusatzstudium MNE.
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Einführung in die Zoologie
- Einführung in die Zoologie
- 2 SWS
- Yelva Larsen
- Wahlpflicht-Lehrveranstaltung (Seminar aus der Biologie).
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Einführung in die Zoologie
- Einstieg in die Physikdidaktik
- 2 SWS
- Erek Mennecke
- Das Seminar kann als fachfremd für den Bereich Biologie oder Chemie angerechnet werden. Bitte in FlexNow anmelden!
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Einstieg in die Physikdidaktik
- Einstieg in die Physikdidaktik
- 2 SWS
- Erek Mennecke
- Das Seminar kann als fachfremd für den Bereich Biologie oder Chemie angerechnet werden. Bitte in FlexNow anmelden.
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Einstieg in die Physikdidaktik
- Erklärvideos als digitale Medien in der Bildung für nachhaltige Entwicklung
- 2 SWS
- Malte Michelsen , Thomas Münz , Yelva Larsen
- Dieses Wahlpflicht-Seminar ist aus dem Bereich "Grundlegende Themen der Fachdidaktik". Es wird Studierenden der Grund- und Mittelschule mit den Didaktikfächern Biologie oder Chemie im Modul I oder im Modul II als Wahlseminar angerechnet und ist auch für das Zusatzstudium MNE geeignet. Zeit und Ort: Do 14:00 - 15:30, Online per Zoom bzw. MND/00.03; bitte beachten Sie den genauen Zeitplan.
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Erklärvideos als digitale Medien in der Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Erklärvideos als digitale Medien in der Bildung für nachhaltige Entwicklung
- 2 SWS
- Malte Michelsen , Thomas Münz , Yelva Larsen
- Dieses Wahlpflicht-Seminar ist aus dem Bereich "Grundlegende Themen der Fachdidaktik". Es wird Studierenden der Grund- und Mittelschule mit den Didaktikfächern Biologie oder Chemie im Modul I oder im Modul II als Wahlseminar angerechnet und ist auch für das Zusatzstudium MNE geeignet. Zeit und Ort: Do 14:00 - 15:30, Online per Zoom bzw. MND/00.03; bitte beachten Sie den genauen Zeitplan.
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Erklärvideos als digitale Medien in der Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Examensvorbereitung Biologie (für die Mittelschule)
- 2 SWS
- Yelva Larsen
- freiwillige Veranstaltung, bitte in FlexNow anmelden
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Examensvorbereitung Biologie (für die Mittelschule)
- Examensvorbereitung Chemie (für die Mittelschule)
- 2 SWS
- Jürgen Paul
- Freiwillige Veranstaltung zur Vorbereitung auf die schriftliche Examensprüfung im Didaktikfach Chemie. Bitte in FlexNow anmelden!
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Examensvorbereitung Chemie (für die Mittelschule)
- FunGi Revolution! - Eine Mitmachausstellung zur Förderung von Gestaltungskompetenz für eine nachhaltige Gegenwart
- 2 SWS
- Yelva Larsen , Notburga Karl
- Studierende der Naturwissenschaften: Es handelt sich um eine Wahlpflichtveranstaltung (Biologie). Das Seminar kann ebenfalls für den Bereich "Grundlegende Themen der Fachdidaktik" angerechnet werden. Das Seminar ist geeignet für das Zusatzstudium MNE. Studierende der Didaktik der Kunst: Das Seminar wird als Wahlpflichtseminar für den Bereich "Grundlegende Themen der Fachdidaktik" angerechnet.
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung FunGi Revolution! - Eine Mitmachausstellung zur Förderung von Gestaltungskompetenz für eine nachhaltige Gegenwart
- Grundlagen der Biologie II
- 4 SWS
- Yelva Larsen
- Es handelt sich bei diesem Seminar um eine Pflicht-Lehrveranstaltung im Modul II für Studierende der Mittelschule mit Didaktikfach Biologie. Wir empfehlen auch Studierenden der Grundschule den Besuch des Seminars, da grundlegende Inhalte der Biologie behandelt werden. Bitte in FlexNow anmelden!
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Grundlagen der Biologie II
- Grundlagen der Chemie II
- 2 SWS
- Jürgen Paul
- Dieses Seminar wird als chemierelevantes (fachfremdes) Seminar für Studierende der Grund- und Mittelschule mit Didaktikfach Biologie angerechnet. Bitte in FlexNow anmelden!
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Grundlagen der Chemie II
- Grundlagen der Chemie II
- 4 SWS
- Jürgen Paul
- Es handelt sich bei diesem Seminar um eine Pflicht-Lehrveranstaltung im Modul II für Studierende der Mittelschule mit Didaktikfach Chemie. Wir empfehlen auch Studierenden der Grundschule den Besuch des Seminars, da wesentliche Inhalte der Chemie behandelt werden.
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Grundlagen der Chemie II
- Grundlagen der Naturwissenschaften im Fach MNE
- 2 SWS
- Jürgen Paul
- Nur für Studierende berufsbildender Schulen (BA Ed. BeBi Soz.päd.). Bitte in FlexNow anmelden!
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Grundlagen der Naturwissenschaften im Fach MNE
- Naturwissenschaftliche Schulversuche im Unterricht
- 2 SWS
- Yelva Larsen
- Dieses Seminar ist eine Pflicht-Lehrveranstaltung im Modul II für Studierende der Grundschule und der Mittelschule mit Didaktikfach Biologie. Bitte in FlexNow anmelden!
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Naturwissenschaftliche Schulversuche im Unterricht
- Naturwissenschaftliche Schulversuche im Unterricht
- 2 SWS
- Yelva Larsen
- Dieses Seminar ist eine Pflicht-Lehrveranstaltung im Modul II für Studierende der Grundschule und der Mittelschule mit Didaktikfach Chemie. Für Studierende ab Studienbeginn WS 2013/2014 beinhaltet das Seminar eine mündl. Prüfung (Modulprüfung II). Bitte in FlexNow anmelden!
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Naturwissenschaftliche Schulversuche im Unterricht
- Theorie-Praxis-Modul a) Begleitseminar zum Schulpraktikum (Biologie)
- 2 SWS
- Denis Messig
- Bitte in FlexNow anmelden.
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Theorie-Praxis-Modul a) Begleitseminar zum Schulpraktikum (Biologie)
- Theorie-Praxis-Modul a) Begleitseminar zum Schulpraktikum (Chemie)
- 2 SWS
- Jürgen Paul
- Bitte in FlexNow anmelden.
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Theorie-Praxis-Modul a) Begleitseminar zum Schulpraktikum (Chemie)
- Unterricht im Schulgarten
- 2 SWS
- Yelva Larsen , Ute Franz
- Bitte in FlexNow anmelden.
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Unterricht im Schulgarten
- Unterricht im Schulgarten
- 2 SWS
- Yelva Larsen , Ute Franz
- Dieses Seminar wird als biologierelevantes (fachfremdes) Seminar für Studierende der Grund- und MIttelschule mit Didaktikfach Chemie angerechnet. Bitte in FlexNow anmelden!
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Unterricht im Schulgarten
- Öffnungszeiten Lernwerkstatt (Biologie) / Seminarvorbereitung
- SWS
- Yelva Larsen
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Öffnungszeiten Lernwerkstatt (Biologie) / Seminarvorbereitung
- Öffnungszeiten der Lernwerkstatt (Chemie) / Seminarvorbereitung
- SWS
- Jürgen Paul
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Öffnungszeiten der Lernwerkstatt (Chemie) / Seminarvorbereitung
- Bildung für nachhaltige Entwicklung im Wald - das Bergwaldprojekt
- 2 SWS
- Yelva Larsen
- Bitte in FlexNow anmelden. Es handelt sich um eine Wahlpflichtveranstaltung (Biologie). Das Seminar kann ebenfalls für den Bereich "Grundlegende Themen der Fachdidaktik" angerechnet werden.
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Bildung für nachhaltige Entwicklung im Wald - das Bergwaldprojekt
- Bildung für nachhaltige Entwicklung im Wald - das Bergwaldprojekt
- 2 SWS
- Yelva Larsen
- Dieses Seminar wird Studierenden der Grund- und Mittelschule mit Didaktikfach Chemie im Modul I oder im Modul II als Wahlseminar "Grundlegende Themen der Fachdidaktik" oder als Wahlpflichtveranstaltung im Bereich Biologie angerechnet. Bitte in FlexNow anmelden.
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Bildung für nachhaltige Entwicklung im Wald - das Bergwaldprojekt
- Ökologische Zusammenhänge am Beispiel Mittelmeer (Seminar mit meeresbiologischer Exkursion nach Murter/Kroatien)
- 2 SWS
- Yelva Larsen
- Dieses Seminar wird Studierenden im Modul I oder im Modul II als Wahlseminar "Grundlegende Themen der Fachdidaktik" oder als Wahlpflichtveranstaltung im Bereich Biologie angerechnet. Bitte in FlexNow anmelden.
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Ökologische Zusammenhänge am Beispiel Mittelmeer (Seminar mit meeresbiologischer Exkursion nach Murter/Kroatien)
- Theorie-Praxis-Modul b) Schulpraktische Erprobung in Praktikumsklassen (Biologie)
- 4 SWS
- Jürgen Paul , Denis Messig
- Bitte in FlexNow anmelden.
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Theorie-Praxis-Modul b) Schulpraktische Erprobung in Praktikumsklassen (Biologie)
- Theorie-Praxis-Modul b) Schulpraktische Erprobung in Praktikumsklassen (Chemie)
- 4 SWS
- Jürgen Paul
- Bitte in FlexNow anmelden.
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Theorie-Praxis-Modul b) Schulpraktische Erprobung in Praktikumsklassen (Chemie)