Der Noddack-Podcast

Podcasts sind aufgezeichnete Mediendokumente, die man über das Web abonnieren kann. Die Nutzung der Technologie geht über den zunächst eroberten Unterhaltungsbereich längst hinaus und hat auch Einzug in den Bildungsbereich erhalten.
Diese Technologie zunächst für studienbezogene Anwendungen, später aber auch für den Unterricht nutzbar zu machen, ist Inhalt einer Zusammenarbeit zwischen der Didaktik der Naturwissenschaft und Lehramts-Studierenden der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Ziel der Kooperation ist es, neben der Sprach- Medien- und Darstellungskompetenz auch relevante fachdidaktische Kompetenzen zu fördern, die zu dem Beruf Lehrerin/Lehrer befähigt.
Alle hier veröffentlichte Podcasts wurden von den Studierenden der Otto-Friedrich-Universität Bamberg unter Leitung von Prof. J. Groß selbst erstellt.