Modul MI-CGuA-M: Computergrafik und Animation

Informationen zur Veranstaltung in den einzelnen Semestern

Wintersemester 2022/23:

Durch die Ausschreibung der Professur "Computergrafik und ihre Grundlagen" an der Universität Bamberg und aktuelle Engpässe bei der Betreuung der Übungen durch Mitarbeiter bzw. Mitarbeiterinnen wird der Lehrstuhl Medieninformatik das Modul Computergrafik und Animation im Wintersemester 2022/23 nicht (mehr) anbieten können. Beginnend mit dem Sommersemester 2023 wird es ein verbreitertes Lehrangebot zur Computergrafik durch die neue Professur "Computergrafik und ihre Grundlagen" geben.

Im Wintersemester 2022/23 können sich Studierende, die das Modul Computergrafik und Animation belegen wollten, das MI-Proj-M "Visualisierung und automatische Klassifikation einer Kunstsammlung am Beispiel des Bildarchivs Jürg Straumann" auch als Modul MI-CGuA-M Computergrafik und Animation anrechnen lassen. (Link zum Projekt)

Studierende im Masterstudiengang DDT, die das Modul „M-DDT-P-8: Computergrafik und Animation für DDT“ (10 ECTS) wählen wollen, können wahlweise

  • auch am MI-Proj-M "Visualisierung und automatische Klassifikation einer Kunstsammlung am Beispiel des Bildarchivs Jürg Straumann" (mit entsprechend erhöhtem Umfang) teilnehmen oder
  • auf Basis der Vorlesungsaufzeichnungen und Übungsaufgaben aus dem Winter 2021/22 noch den Inhalt der "Computergrafik und Animation" mit einer entsprechenden mündlichen Prüfung wahrnehmen. Melden Sie sich hierzu bitte per Mail bei Andreas Henrich (andreas.henrich@uni-bamberg.de) und Martin Bullin (martin.bullin@uni-bamberg.de).

Wintersemester 2021/22:

Wintersemester 2020/21:

Wintersemester 2019/20:

Wintersemester 2018/19:

Wintersemester 2017/18:

Wintersemester 2015/16:

Wintersemester 2016/17:

Wintersemester 2014/15:

Wintersemester 2013/14:

Wintersemester 2012/13:

Wintersemester 2011/12:

Wintersemester 2010/11:

Wintersemester 2009/10:

  • Aufgrund der Freistellung für Forschung von Prof. Henrich findet die Vorlesung in diesem Semester nicht statt. Wir empfehlen interessierten Studentinnen und Studenten den vhb-Kurs "Computergrafik" von Prof. Dr. Alfred Nischwitz. Da dieser Kurs einen Umfang von 5 ECTS-Punkten hat, wird in Bamberg noch ein ergänzendes Praktikum im Umfang von 1 ECTS-Punkt angeboten. Details und Links hierzu finden Sie im Weiteren.
  • Administrative Daten aus UnivIS.
  • Modulbeschreibung (direkt <link fileadmin studiendekan.wiai modulhandbuch download>zur Webseite zum Modulhandbuch)
  • Unterlagen und Foren auf dem Virtuellen Campus: zum Kurs (für angemeldete Benutzer oder solche, die sich anmelden wollen) oder zum Kursbereich.

Wintersemester 2008/09:

Wintersemester 2007/08:

  • Administrative Daten aus UnivIS.
  • Modulbeschreibung (direkt <link fileadmin uni fakultaeten wiai dateien ordnungen modulhandbuch download>zur Webseite zum Modulhandbuch)
  • Unterlagen und Foren auf dem Virtuellen Campus: zum Kurs (für angemeldete Benutzer oder solche, die sich anmelden wollen) oder zum Kursbereich.

Sommersemester 2007:

  • Administrative Daten aus UnivIS.
  • Modulbeschreibung (direkt <link fileadmin uni fakultaeten wiai dateien ordnungen modulhandbuch download>zur Webseite zum Modulhandbuch)
  • Unterlagen und Foren auf dem Virtuellen Campus: zum Kurs (für angemeldete Benutzer oder solche, die sich anmelden wollen) oder zum Kursbereich.