Ordnungen und Dokumente
Ordnungen zum Studiengang

Den formalen Rahmen für den Masterstudiengang European Economic Studies (EES) bildet
- die Prüfungs- und Studienordnung zum Studiengang.
In dieser Ordnung sind u.a. die in den Modulgruppen zu erbringenden Module (inkl. ECTS-Angabe) definiert.
Detaillierte Beschreibungen zu den einzelnen Modulen finden sich im Modulhandbuch zum Studiengang.
Modulhandbücher

Das Modulhandbuch enthält detaillierte Beschreibungen zu den einzelnen Modulen, u.a. Unterrichtsform, Lernziele, inhaltliche Voraussetzungen, Angebotshäufigkeit und Prüfungsform.
- Aktuelle und ältere Versionen des Modulhandbuches
Studienverlaufspläne

Eine Empfehlung, welche Module in welchem Semester absolviert werden sollten, finden Sie im Folgenden. Bitte beachten Sie dabei, dass es sich nicht um eine verpflichtende Vorgabe handelt.
- Studienbeginn Wintersemester (Vollzeit)
- Studienbeginn Sommersemester (Vollzeit)
- Studienbeginn Wintersemester (Teilzeit)(16.5 KB, 1 Seite)
- Studienbeginn Sommersemester (Teilzeit)(16.5 KB, 1 Seite)
Bezüglich einer ausführlichen Studienempfehlung im Hinblick auf das Spezialisierungsangebot nach Berufszielen hilft Ihnen gerne die Fachstudienberatung EES weiter.
Weitere Dokumente

- U.a. folgende weitere Dokumente und Formulare finden Sie auf den Seiten des Prüfungsausschusses EES
- Formular zur Anrechnung von Prüfungsleistungen
- Mitteilung zur Umrechnung ausländischer Noten in das deutsche Notensystem
- Mitteilung bez. BaföG-Bescheinigungen