Sagen wir was zum Krieg?!

Die drei monotheistischen Religionen und der Krieg in der Ukraine

– Themennachmittag des ZIS am 06.12.2022 um 16.00 h

 

Der Überfall Russlands auf seinen ukrainischen Nachbarn stellt die alle monotheistischen Religionen vor die Frage, wie sie ihrer Friedensbotschaft aktuell gerecht werden können. Das beweist nicht zuletzt die Debatte um die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine, die nicht nur in Deutschland intensiv geführt wird. Die traditionelle Lehre vom gerechten Krieg steht hier ebenso auf dem Prüfstand wie die seit der Enzyklika »Pacem in terris« von Johannes XXIII. ins Zentrum gerückte Einsatz der Kirche für eine umfassende Friedensentwicklung.

Die Philosophin Cleophea Ferrari (Erlangen-Nürnberg) und der Theologie Jürgen Bründl (Bamberg) werden mit themenspezifischen Beiträgen zum Gespräch über die Rolle von Religion in Kriegszeiten anregen. Durch den Nachmittag führen wird die Judaistin Susanne Talabardon (Bamberg).

Alle Interessierten sind zur Teilnahme herzlich eingeladen!

Zeit und Ort:

  • am 06.12.2022 um 16.00–18.99 Uhr
  • im Hörsaal U2/01.33

Plakat zum Download(572.8 KB, 1 Seite)