FAQ: Nach welchem Modulhandbuch muss ich studieren?

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Studierenden des Instituts für Katholische Theologie,

immer wieder tritt eine Frage auf, die nachvollziehbar ist: „Nach welchem Modulhandbuch muss ich studieren?“ Folgendes lässt sich diesbzgl. klären:

  • Grundsätzlich gelten die Konditionen (Lehrveranstaltungsformen und -inhalte; Prüfungsformen) des aktuellen und auf den autorisierten Seiten der Universität Bamberg veröffentlichten Modulhandbuchs; und nicht die Konditionen bspw. des Modulhandbuchs, das in Kraft war, als Sie Ihr Studium vor z.B. vier Semestern aufgenommen haben.
  • Sofern auf den autorisierten Homepages der Universität Bamberg keine neueren Modulhandbücher zum Download parat stehen, gilt das Modulhandbuch weiter, das bereits im Vorsemester in Kraft war.
  • Ausnahme: Sie haben ein bestimmtes Modul in einem Vorsemester nachweislich (z.B. per flexnow-Eintrag oder bestätigten Lehrveranstaltungsbesuch) schon zu anderen Konditionen zu studieren begonnen und wollen dieses in einem späteren Semester erst abschließen. Dann gelten die Konditionen des Modulhandbuchs, das zu dem Zeitpunkt in Kraft war, als Sie das betreffende Modul zu studieren begonnen haben.

Hinsichtlich der Struktur Ihres Studiums (Modulnamen; Pflichtmodule; Modulgrößen) wiederum gilt grundsätzlich als leitende Vorgabe die jeweilige Studien- und Fachprüfungsordnung, die zu dem Zeitpunkt in Kraft war, als Sie Ihr Studium begonnen haben.

Sollten Sie weitere Fragen haben, können Sie sich gerne an eine/n der Fachstudienberater/innen wenden!