Bayernweit einmalig: Module zur "konfessionellen Kooperation"
Ab WS 2016/17 bietet das Institut KTheo mit den beiden Lehrstühlen für Ev. Theologie fünf Module zur "konfessionellen Kooperation" an:
Konfessionelle Kooperation: Dogmatik/Fundamentaltheologie. Vertiefungsmodul A (5 ECTS-Punkte)
- für LA Gym mit Unterrichtsfach Kath. Religionslehre: Wahlpflichtmodul (alternativ zu: Dogmatik/Fundamentaltheologie. Vertiefungsmodul III A)
- für alle anderen Lehramtsstudiengänge, für B.Sc. Wirtschaftspädagogik und für B.Ed. Berufliche Bildung mit Unterrichtsfach Kath. Religionslehre: Wahlmodul
Konfessionelle Kooperation: Dogmatik/Fundamentaltheologie. Vertiefungsmodul B (8 ECTS-Punkte)
- für LA Gym mit Unterrichtsfach Kath. Religionslehre: Wahlpflichtmodul (alternativ zu: Dogmatik/Fundamentaltheologie. Vertiefungsmodul III B)
- für alle anderen Lehramtsstudiengänge, für B.Sc. Wirtschaftspädagogik und für B.Ed. Berufliche Bildung mit Unterrichtsfach Kath. Religionslehre: Wahlmodul
Konfessionelle Kooperation: Theologische Ethik. Grundlagenmodul (5 ECTS-Punkte)
- für alle Lehramtsstudiengänge, für B.Sc. Wirtschaftspädagogik und für B.Ed. Berufliche Bildung mit Unterrichtsfach Kath. Religionslehre: Wahlpflichtmodul (alternativ zu: Theologische Ethik. Grundlagenmodul I)
Religionsdidaktik. Modul Konfessionelle Kooperation A (6 ECTS-Punkte)
- für alle Lehramtsstudiengänge (außer LA Gym), für B.Sc. Wirtschaftspädagogik und für B.Ed. Berufliche Bildung mit Unterrichtsfach Kath. Religionslehre: Wahlpflichtmodul (alternativ zu: Religionsdidaktik Grundlagenmodul IA)
Religionsdidaktik. Modul Konfessionelle Kooperation B (5 ECTS-Punkte)
- für LA Gym mit Unterrichtsfach Kath. Religionslehre: Wahlpflichtmodul (alternativ zu: Religionsdidaktik Grundlagenmodul IB)
Genauere Auskunft bieten die jeweiligen Modulhandbücher, die zum WS 2016/17 in Kraft treten.