Neues aus der Theologie 17.03.2022 Studientag zu »Machtfragen, Missbrauchsskandal und Gender« Bericht zum religionshistorischen und systematisch-theologischen Studientag über »Machtfragen, Missbrauchsskandal und Gender« in der katholischen… Symposiarch - https://commons.wikimedia.org/ 23.02.2022 In Memoriam Prof. Dr. Hermann Reifenberg Prof. Dr. Hermann Reifenberg ist am 15.02.2022 im Alter von 93 Jahren verstorben. Er lehrte von 1965 bis zu seiner Emeritierung 1993 als ordentlicher… Urheber*in: cottonbro (Pexels) 03.02.2022 5. Vortragsabend des »Bamberger Theologischen Forums« Christiane Florin: Weiberaufstand. Die »Frauenfrage« als Machtfrage in der katholischen Kirche 01.02.2022 Katholisch-Theologischer Fakultätentag 2022 Das Bamberger Institut KTheo unterstützt die Stellungnahmen zum "Münchener Gutachten", zur ARD-Dokumentation „Wie Gott uns schuf“ und zur Initiative… 18.01.2022 Erklärvideos zu Lehr#apps Schauen Sie doch mal in die digitale "Lehr#werkstatt Theologie" rein! wikimedia.org; Fotograf: I. Giel; bearb. d. K. Lindner 14.01.2022 Antijüdische Traditionen problematisieren Vorträge und Materialien zum online-Angebot des Instituts KTheo, das in einen Studientag am 09.03.2022 für Schüler:innen der gymnasialen Oberstufe,… Colourbox 13.01.2022 4. Vortragsabend des »Bamberger Theologischen Forums« Markus Vogt: Brennpunkte ökologischer Gerechtigkeit aus christlicher Sicht Rosi Jörig | ProMedia 13.12.2021 Gratulation Johannes Löhlein erhielt für seine Masterarbeit den Preis des Instituts für Katholische Theologie 2021. CC BY-SA 4.0 (Fotograf*in: FWCologne; Wikipedia) 09.12.2021 3. Vortragsabend des »Bamberger Theologischen Forums« Michelle Becka: Motivation, Transformation, Resignation? Diakonisches Handeln im Justizvollzug 18.11.2021 2. Vortragsabend des »Bamberger Theologischen Forums« Kuno Füssel: Die Gottesfrage und der Humanismus der Praxis Karl Marx, Franz J. Hinkelammert und eine mögliche Antwort 28.10.2021 1. Vortragsabend des »Bamberger Theologischen Forums« Martin Ebner: Subversive Gerechtigkeit als Gesellschaftsvision. Provokative Sinnspitzen biblischer Gerechtigkeitsvorstellungen Simon Steinberger 22.10.2021 Gratulation Frau Prof. Dr. Kathrin Gies ist neue Lehrstuhlinhaberin für Alttestamentliche Wissenschaften am Bamberger Institut KTheo. 22.07.2021 Bamberger Theologisches Forum 2021/22 Das »Theologische Forum« findet im WS 2021/22 zum Thema »(Un-)Gerechtigkeit!? Beteiligung des Christentums an einer (un)gerechten Welt« statt. F. Brustkern 17.07.2021 Abschiedsvorlesung von Prof. Dr. Klaus Bieberstein Mit einer Vorlesung zum Thema „Raum und Zeit. Alttestamentliche Anregungen zu einer Kritik der religiösen Vernunft“ verabschiedete sich Prof. Dr.… 29.06.2020 M.A. Religionen verstehen / Religious Literacy Einschreibung für den neuen Masterstudiengang hat begonnen 07.07.2016 Bayernweit einmalig: Module zur "konfessionellen Kooperation" Ab WS 2016/17 bietet das Institut KTheo mit den beiden Lehrstühlen für Ev. Theologie fünf Module zur "konfessionellen Kooperation" an. 01.03.2016 FAQ: Nach welchem Modulhandbuch muss ich studieren?