Neue DFG-Förderung
Wir freuen uns, dass die Deutsche Forschungsgemeinschaft die Forschergruppe „Affective and cognitive mechanisms of specific Internet-use disorders“ (Sprecher Prof. M. Brand, Universität Duisburg-Essen) fördert. Die Fördersumme beträgt rund 3,2 Millionen Euro für sieben Teilprojekte und ein Koordinationsprojekt. Der Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie ist in Kooperation mit der Medizinischen Hochschule Hannover (Prof. Dr. Dr. Astrid Müller) federführend für die Durchführung eines Projekts verantwortlich, das sich mit der Bedeutung von Stress und der Entwicklung automatisierter Reaktionsmuster bei Kaufsucht und Internetspielsucht beschäftigt. Ferner kooperieren wir mit der Universität Mainz (Dr. Klaus Wölfling) zur Untersuchung zugrundeliegender Mechanismen bei stoffgebundenen und stoffungebundenen Suchterkrankungen. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Projekthomepage.