Projekte Schadensprävention für Kulturgüter in Zeiten des Klimawandels Entwicklung und modellhafte Anwendung einer ‚in situ‘ Befeuchtungsmethode mit Monitoringkonzept am Beispiel eines anthropogen geschädigten großformatigen Holztafelbildes K. Holl Umwelt-, denkmal- und sicherheitsgerechter Umgang mit Schweinfurter Grün R. Tenschert MatGlas: Materialität und Authentizität von Glas und Glaskonstruktion im Bauwesen der Hochmoderne P. Bellendorf/ R. Tenschert Die „Wolkenmädchen“ von Sigiriya Eva Basse, 2019 Kratzputz in Oberfranken Thomas Wenderoth CCCH: Climate Change and Cultural Heritage (abgeschlossen) P. Bellendorf Kleiner 40: Schadensrisiko für Kulturgut aufgrund zu geringer relativer Luftfeuchte in Innenräumen von national wertvollen Kulturgütern (abgeschlossen) P. Bellendorf Klimaglas: Innovative Lösungen für die energetische Ertüchtigung historischer Gläser und Glasfenster (abgeschlossen) Ruth Tenschert Kaisergewänder (abgeschlossen) Risikoziffer (abgeschlossen) Nanocathedral (abgeschlossen) Zahntempel (abgeschlossen)