• zur Hauptnavigation springen
  • zum Inhaltsbereich springen
Universität Bamberg
Suche öffnen
Sie befinden sich hier:
  • Startseite
  • Fakultäten
  • Geistes- und Kulturwissenschaften
  • Institute
  • Orientalistik
  • Judaistik
  • Studium
  • Studienberatung
  Universität Bamberg
  • Deutsch

Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften

Judaistik

  1.  Otto-Friedrich-Universität Bamberg
  2. Fakultäten
  3. Geistes- und Kulturwissenschaften
  4. Institute
  5. Orientalistik
  6. Judaistik
  7. Studium
  8. Studienberatung
Seitenbereich:

Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften

Judaistik

TODO
  • Deutsch
  • Studium
    • Studiengänge
      • B.A. Jüdische Studien
        • Profil des Studiengangs
        • Qualifikationsziele
        • Ansprechpersonen
        • Gute Gründe
        • Zulassung und Einschreibung
        • Struktur und Inhalt
        • Teilzeitstudium
        • Berufsperspektiven
        • Ordnungen und Dokumente
        • Lehrveranstaltungen
        • Leben in Bamberg
      • Elitemaster
      • M.A. Religionen verstehen
    • Studienberatung
  • Forschung
    • Projekte
      • Jüdische Friedhöfe in Franken
        • Reckendorf
        • Kleinbardorf
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
  • Ansprechpersonen
    • Susanne Talabardon
    • Tina Weidemann
    • Rebekka Denz
    • Konstantin Eckert
    • Keren Presente
  • Studierendenseite
    • Informationskanäle
    • Studienmaterial
    • Tandemprogramm für Erstsemester
    • Übersicht Jüdische Liturgie
    • Israel-Exkursion
    • Judaistik trifft Virtuelle Realität
    • Landkarte zu jüdischer Infrastruktur in Franken
    • Studentisches Filmprojekt: Jüdisches Frankenland
    • Berlin-Exkursion
  • Aktuelles
    • Archiv
  • Service
    • Heimatkunde: Jüdische Friedhöfe und Museen in der Umgebung
    • Linkliste Judaistik
  • Ehemalige Mitarbeiter/-Innen

Studienberatung BA Jüdische Studien

Die Fachstudienberater/innen geben unter anderem Hilfen bei Fragen zur Schwerpunktbildung in der wissenschaftlichen Arbeit, zu Lern- und Arbeitstechniken und über die Prüfungs- und Studienordnungen ihrer Fächer.

Die Fachstudienberater der Bachelorstudiengänge Jüdische Studien ist Herr Konstantin Eckert.

Zentrale Studienberatung

Die Zentrale Studienberatung steht sowohl Studieninteressenten (Studieneingangsberatung) als auch Studierenden (studienbegleitende Beratung) zur Verfügung, insbesondere in folgenden Angelegenheiten:

  • Entscheidungshilfen bei der Studienfachwahl, Hochschul- oder Fachwechsel und weiterführenden Studien
  • Informationen über die Studienmöglichkeiten an der Universität, Zulassungsbedingungen, Einschreibung, mögliche Abschlüsse Studien- und Berufsperspektiven
  • Orientierungshilfen zu Studienbeginn, individuelle Studienplanung
  • Aufbaustudienmöglichkeiten für Absolventen für viele Standardanfragen (zum Beispiel zum Studienangebot) liegt Informationsmaterial bereit
  • weitere Informationsquellen: Nachschlagewerke, Studienführern, Datenbanken und Internetseiten der Fakultäten
  • bei Alltagsproblemen leistet die Zentrale Studienberatung Hilfestellung (zum Beispiel Schwierigkeiten in und mit dem Studium, Prüfungsängste, Studienabbruchgedanken, Stundenpläne und so weiter)
  • finanzielle und soziale Gesichtspunkte des Studiums; bei Wohn-, Finanz-, Partner- und ähnlichen Problemen können aber nur Ratschläge zur Bewältigung gegeben werden

Besucheradresse:
Kapuzinerstraße 25

Sprechzeiten:
Mo-Fr 10 - 12 Uhr

Telefax: 0951/863-1172
Telefon: 0951/863-1050
E-Mail: studienberatung@uni-bamberg.de

Seite 124656, aktualisiert 20.12.2022

  • Kontakt
  • Impressum

Zentrale Online-Services

  • Bamberger Katalog (Universitätsbibliothek)
  • FIS (Forschungsinformationssystem)
  • FlexNow2
  • Intranet
  • Office 365
  • Online-Dienste
    (Studierendenkanzlei)
  • UnivIS 
  • Uni-Webmail:
    mailex.uni-bamberg.de
    365.uni-bamberg.de
  • Virtueller Campus

Wichtige Links

  • Presse
  • Öffnungszeiten
  • Prüfungsamt
  • IT-Service der Universität (vormals Rechenzentrum)
  • Rückmeldung
  • Studierendenkanzlei
  • Universitätsbibliothek
  • Vorlesungszeiten & Fristen

Zentraler Kontakt

Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Kapuzinerstraße 16
96047 Bamberg

Telefon: 0951 863-0
E-Mail: post(at)uni-bamberg.de

  • Unsere Netzwerke
  • Unsere Zertifikate

Folgen Sie uns

FacebookInstagramTwitter
Newsletter abonnieren