Kontaktdaten: 

E-Mail: konstantin.eckert(at)uni-bamberg.de

FL2/01.03
Fleischstraße 2
96047 Bamberg
+49 (0)951 863-2198

Die Sprechstunden finden bis digital (per Zoom, MS Teams o.ä.) oder vor Ort in Bamberg statt. Details werden vorab individuell verabredet.

Bitte melden Sie sich vorher per E-Mail bei Herrn Eckert an – auch um den Kommunikationskanal gemeinsam festzulegen.

konstantin.eckert(at)uni-bamberg.de

 

 

Konstantin Eckert

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Konstantin Eckert ist ab 01.10.2022 für Fachstudienberater für den Bachelor-Studiengang "Jüdische Studien" (Haupt- und Nebenfach).

 

Sprechstunde in der Vorlesungs- und vorlesungsfreien Zeit:

Die Sprechstunden finden entweder analog oder digital (per Zoom, MS Teams o.ä.) statt. Details werden vorab individuell verabredet.

Biographie

2010 bis 2011: Zivildienst in der Werkstatt für behinderte Menschen der Lebenshilfe in Sennfeld

2011 bis 2016: Studium der Geschichte, Judaistik und Politikwissenschaften an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Thema der Masterarbeit: „Jüdisch-sowjetische Soldaten in deutscher Kriegsgefangenschaft“

2017 bis 2022: Promotion zum Thema „Menschenführung in der Wehrmacht“ bei Prof. Dr. Sönke Neitzel, am Lehrstuhl für Militärgeschichte und Kulturgeschichte der Gewalt der Universität Potsdam

seit 2022: Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Professur für Judaistik an der Otto-Friedrich Universität

Stipendien:

2014 bis 2016: Studienstipendium des „Max Weber Programms des Freistaats Bayern zur
Hochbegabtenförderung“

2017 bis 2021: Promotionsstipendium der Hanns-Seidel-Stiftung