Wichtige Änderungen nach dem Upgrade am Virtuellen Campus am 02.12.2021

Nach den Wartungsarbeiten finden Sie den VC in neuem aber durchaus vertrautem Look vor. Über den Block Kurs-Schnellzugriff und über das Dashboard können Sie weiterhin bequem auf Ihre Kurse zugreifen.

Ein paar Eigenschaften im VC werden sich aber grundlegend ändern:

Grundlegende Veränderungen im Virtuellen Campus

Auf der linken Seite finden Sie nun ausschließlich die Navigation a) zu Ihren Kursen und zu verschiedenen Elementen in einem Kurs: b) Abschnitte (Themen/Wochen), c) Liste der Arbeitsmaterialien, d) Listen verschiedener Aktivitäten. Wenn Sie Moderator/in eines VC-Kurses sind, dann finden Sie dort auch noch die Möglichkeit, einen zusätzlichen Block (z.B. Panopto, Rocket.Chat etc.) einzufügen (vorher: Bearbeiten einschalten!). Dieser linke Bereich lässt sich über das Hamburger-Menü-Symbol oben links neben dem Uni-Logo ausblenden und wieder einblenden.

Die Administration eines Kurses befindet sich nun nicht mehr auf der linken Seite des Kurses, sondern ist oben rechts im Bereich des Kursnamens und der Breadcrumb-Navigation hinter dem Zahnrad-Symbol zu finden. Dort können sich Teilnehmer/innen aus einem Kurs austragen und Moderator/innen können Kurs-Einstellungen und weitere administrative Aktionen aufrufen und durchführen.

Sie werden sehen, die Funktionalitäten haben sich nicht grundlegend geändert. Sie werden sich sicher schnell an das Zahnrad-Symbol gewöhnen, das Ihnen ja auch schon an anderen Stellen im VC (z.B. bei den Einschreibemethoden) begegnet ist. Apropros Einschreibemethoden: Alle Einstellungen für die Einschreibung und zu den Nutzer/innen, also auch Gruppen, finden Sie, indem Sie beim Zahnrad-Symbol des Kurses auf die Option Mehr ... klicken.


Weitere Veränderungen

Responsive Design

Das Design passt sich nun noch besser den Endgeräten an (Responsivität), so dass sich der VC nun auch mit mobilen Geräten gut nutzen lässt.

"Bearbeiten einschalten" gibt es nur noch einmal

Weiterhin müssen Sie in der Rolle als Moderator/in Bearbeiten einschalten. Die entsprechende Schaltfläche finden Sie nun nur noch an einer Stelle, nämlich unterhalb des Zahnrad-Symbols für die Kurs-Administration.

Das Menü "Aktivität oder Material anlegen" zeigt sich in neuer Anordnung

Das Menü enthält ein Register mit allen verfügbaren Aktivitäten und Arbeitsmaterialien und jeweils ein Register mit Aktivitäten oder Arbeitsmaterial. Neu ist die Möglichkeit, individuelle Favoriten von häufig genutzten Elementen auf einem weiteren Register anzulegen und damit Komplexität zu reduzieren. Dazu klicken Sie einfach nur auf das Stern-Symbol bei einem Element in diesem Menü.

Zahnrad-Symbol auch für Einstellungen eines Elements

Die Einstellungen eines Elementes auf Ihrer Kursseite rufen Sie wie gewohnt über das entsprechende Bearbeiten-Menü auf.

Wenn Sie sich in einer Aktivität befinden, z.B. gerade die Forumsbeiträge lesen, und die Einstellungen bearbeiten wollen, steht Ihnen dazu wiederum ein Zahnrad-Symbol oben rechts zur Verfügung.

Sie haben noch Fragen?

IT-Support
Telefon: +49 951 863-1333
E-Mail: it-support(at)uni-bamberg.de