Fileserver für den Bereich Wissenschaft, Lehre, Verwaltung
Persönlicher Speicherplatz am Fileserver
Jeder Mitarbeiterin und jedem Mitarbeiter steht auf dem Fileserver des IT-Service standardmäßig ein Speicherplatz von 50 GB unter seiner persönlichen Nutzernummer (BA-Nummer) zur Verfügung.
Der Speicherplatz kann bei begründetem Bedarf und mit formlosen Antrag per E-Mail erweitert werden.
Zugriffsberechtigt ist alleine die Inhaberin oder der Inhaber der Freigabe. Sie erhalten also dann Zugriff auf Ihre Ordner und Dateien,
- wenn Sie sich mit Ihrer persönlichen Nutzernummer (BA-Nummer) und dem dazugehörigen Kennwort an Ihrem PC angemeldet haben oder,
- wenn Sie sich mit Ihrer persönlichen Nutzernummer und dem dazugehörigen Kennwort bei der Anmeldeaufforderung während des Verbindungsaufbaus anmelden.
Aufgabenbezogener Speicherplatz am Fileserver
Wenn zur Erfüllung der Dienstaufgaben mehrere Personen auf einen gemeinsam genutzten Speicherplatz auf dem Fileserver zugreifen sollen, wird hierfür ein entsprechender Ordner mit der erforderlichen Freigabe eingerichtet.
Beantragung eines aufgabenbezogenen Fileservers
Die Leiterin oder der Leiter einer Einrichtung veranlasst die Einrichtung eines aufgabenbezogenen Speicherplatzes.
Es gelten die Regelungen wie unter Aufgabenbezogene Datendienste beschrieben.
Um ein aufgabenbezogenes Netzlaufwerk zu löschen, zum Beispiel weil die Organisationseinheit nicht mehr besteht oder das Projekt beendet ist, reicht eine formlose E-Mail an serverbetrieb.rz(at)uni-bamberg.de von der Person, die für das verwendete Kürzel verantwortlich ist.
Zugriffsberechtigungen für aufgabenbezogene Fileserver
Die Berechtigung mit einem solchen Speicherplatz zu arbeiten, wird dem betroffenen Personenkreis über die Mitgliedschaft in der jeweiligen, zugehörigen Sicherheitsgruppe erteilt. Die Mitglieder dieser Sicherheitsgruppen können von entsprechend authorisierten Mitarbeiterinnen oder Mitarbeitern der Einrichtung selbst verwaltet werden.
Wenn eine Person auf einen solchen Speicherplatz zugreifen will, muss sie sich mit der persönlichen Nutzernummer am Fileserver anmelden, wobei im System hinterlegt ist, ob sie die jeweiligen Daten nutzen darf oder nicht.
Fileserver für unterschiedliche Zwecke
Sie können einen aufgabenbezogenen Fileserver für Ihr gesamtes Team, für bestimmte Projekte oder für bestimmte Aufgaben an Ihrer Organisationseinheit einrichten lassen (zum Beispiel fürs Sekretariat).
Darüber hinaus kann es auch einen aufgabenbezogenen Fileserver speziell für die Ablage von Dateien zur Veröffentlichung im Internet an Ihrer Einrichtung geben. Dieser Fileserver ist dann auch in Typo3 eingebunden und heißt in der Regel \\daten.uni-bamberg.de\www.kürzel.
Aufgabenbezogene Fileserverfreigaben auf Rechnern der Universität Bamberg
Auf zentral durch den IT-Service administrierten Rechnern mit Windows 10 werden alle aufgabenbezogenen Netzlaufwerke (Freigaben am Fileserver), für die Sie über Zugriffsrechte verfügen, automatisch im Navigationsbereich des Windowsexplorers unter "Dieser PC / _Aufgabenbezogene Freigaben" aufgelistet.
Mit Rechtsklick auf eine Freigabe können Sie sich diese unter dem entsprechenden Menüpunkt als "Aufgabenbezogenes Netzlaufwerk verbinden". Bei Fragen hierzu wenden Sie sich bitte an den IT-Support des IT-Service.