Akadamischer Lebenslauf
2001-2005
Studium der Islamwissenschaft und Germanistik an der Sprachen- und Übersetzungsfakultät der Al-Azhar Universität in Kairo
06-09/2010
Übersetzer der deutschen Sprache – Ägyptisches Fatwa-Amt in Kairo Übersetzung von Fatwas mit juristischen und religiösen Sachverhalten ins Deutsche
Seit 10/2013
Lehrbeauftragter – Lehrstuhl für Islamwissenschaft der Otto-Friedrich-Universität Bamberg
10/2010-03/2013
Masterstudium der Islamwissenschaft an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg
12/2010-10/2013
Studentische/wissenschaftliche Hilfskraft am Suyūṭī-Projekt – Lehrstuhl für Islamwissenschaft an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg
10/2013-10/2016
Promotionsstipendium der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
10/2013-09/2016
Promotion im Fach Islamwissenschaft an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg
04-08/2017
Wissenschaftlicher Mitarbeiter – Lehrstuhl für Islamwissenschaft der Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Elternzeitvertretung)
Seit 10/2017
Projektmitarbeiter am Forschungsprojekt „Die Internationalisierung des islamischen Rechts am Beispiel der Fiqh-Akademie der islamischen Weltliga“ (Fritz-Thyssen-Stiftung)
Publikationen
- Mit Dr. Hussein Ali Akash: al-Adyān wa-l-ḥarakāt ad-dīniyya fī almānyā (Religionen und religiöse Bewegungen in Deutschland). Tripolis/Libyen, Watanya Publishing, 2013.
- Das Konzept des kollektiven iǧtihād und seine Umsetzungsformen: Analyse der Organisation und Arbeitsweise islamischer Rechtsakademien. Berlin, Peter Lang 2018.
- „Zur Mitwirkung von Frauen an den Fiqh-Institutionen“, in: ZRI – Zeitschrift für Recht & Islam 9 (2017), S. X-XX.
Mitgliedschaften
Gesellschaft für Arabisches und Islamisches Recht (GAIR)
Deutschen Arbeitsgemeinschaft Vorderer Orient (DAVO)