• zur Hauptnavigation springen
  • zum Inhaltsbereich springen
Universität Bamberg
Suche öffnen
Sie befinden sich hier:
  • Startseite
  • Fakultäten
  • Geistes- und Kulturwissenschaften
  • Institute
  • Orientalistik
  • Islamische Kunstgeschichte und Archäologie
  • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
  • Kontakt und Informationen
  Universität Bamberg
Kontrast
  • Deutsch

Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften

Islamische Kunstgeschichte und Archäologie

  1.  
  2. Fakultäten
  3. Geistes- und Kulturwissenschaften
  4. Institute
  5. Orientalistik
  6. Islamische Kunstgeschichte und Archäologie
  7. Universitätsmuseum für Islamische Kunst
  8. Kontakt und Informationen
Seitenbereich:

Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften

Islamische Kunstgeschichte und Archäologie

  • Hoch
  • Normal
  • Deutsch
  • Studium
    • Exkursionen
    • Lehrveranstaltungen
    • MA-Studiengang Islamische Kunstgeschichte und Archäologie
  • Forschung
    • Aktuelle Projekte
      • Der Siedlungsbezirk von Cuatrovitas im Aljarafe (Deutsche Forschungsgemeinschaft)
      • Was Schrift vermittelt. Text-Bild-Verhältnisse in islamischen Kulturen der frühen Neuzeit (DFG)
      • Das Rabʿ-i Rashidi in Täbris: Archäologische und bauforscherische Prospektion (Gerda Henkel Stiftung)
      • Seldschukische Kuppelmoscheen in Iran (VW-Stiftung)
    • Abgeschlossene Projekte
      • Khurasan - Land des Sonnenaufgangs (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
      • MA-Studiengang Bauerhaltung und Denkmalpflege (VW-Stiftung)
      • Denkmal und Kontext in Buchara (Deutsche Forschungsgemeinschaft)
        • Inhalt und Ziele
        • Projektbeteiligte und Kontakt
        • Photos - photos - Фотографии
        • Publikationen
      • Grabung in Golpayegan, Iran (Fondation Max van Berchem)
    • Bildarchiv
  • Transfer
    • Workshop: Writing as Intermediary
    • International Conference "Heartland of Islamic Art and Culture: Khurasan from Early Islam to the Mongols and beyond"
    • Internationale Tagung ENCOMPASSING THE SACRED IN ISLAMIC ART AND ARCHITECTURE, Bamberg, 2.-5. Juli 2015
    • Nachwuchsworkshop: Kunst und materielle Kultur der islamischen Welt, 26./27. April 2013
    • Wissenschaftliche Tagungen und Ringvorlesungen ab 2003
    • Wissenschaftliche Tagungen, 1996-2003
  • Service
  • Das Fach Islamische Kunstgeschichte und Archäologie
    • Islamische Kunstgeschichte und Archäologie in Deutschland
  • Personen
    • Lorenz Korn
      • Sprechstunde
      • Lebenslauf
      • Publikationen
    • Dr. Anja Heidenreich
      • Lebenslauf
      • Publikationen
    • Çiğdem İvren
      • Lebenslauf Çiğdem İvren
    • Dr. Berenike Metzler
      • Lebenslauf
      • Publikationen
    • Emine Küҫükbay
      • Lebenslauf
  • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
    • Schriften des Museums
    • Online-Publikationen
    • Kontakt und Informationen
  • Aktuelle Hinweise

Kontakt und Informationen

Adresse:
Universitätsmuseum Islamische Kunst
Austraße 29
D-96047 Bamberg

Öffnungszeiten:

von Mai bis Oktober, Samstag und Sonntag nach Voranmeldung.
Tel. 0951 - 25954

E-Mail:

info(at)the-bumiller-collection.com

Homepage des Museums:

www.the-bumiller-collection.com/

Seite 56486, aktualisiert 08.05.2018

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Zentrale Online-Services

  • Bamberger Katalog (Universitätsbibliothek)
  • FlexNow2
  • Intranet
    (Nur für Beschäftigte)
  • Office 365
  • Online-Dienste
    (Studierendenkanzlei)
  • UnivIS 
  • Virtueller Campus
  • Uni-Webmail

Häufig aufgerufen

  • Öffnungszeiten
  • Prüfungsamt
  • Rückmeldung
  • Studierendenkanzlei
  • Universitätsbibliothek
  • Vorlesungszeiten & Fristen

Zentraler Kontakt

Otto-Friedrich-Universität Bamberg

Kapuzinerstraße 16

96047 Bamberg

Telefon: 0951 863-0

E-Mail: post(at)uni-bamberg.de

 

Uni Bamberg auf Facebook

Newsletter abonnieren

 

  • Unsere Netzwerke
  • Unsere Zertifikate