Diathek / Hiwis
Was ist die Diathek?
Die Diathek ist eine Anlaufstelle für eingeschriebene Studierende der Kunstgeschichte an der Uni Bamberg. Sie ist das „Büro“ der Studentischen Hilfskräfte (Hiwis). Ihren Namen verdankt sie den dort aufbewahrten Dias.
Wo ist die Diathek?
Die Diathek befindet sich im Gebäude am Kranen 10 in Raum 203


Wobei können die Hiwis helfen?
- Einrichten eines personalisierten Zugangs zum Prometheus-Bildarchiv
- Fragen zum Studium der Kunstgeschichte
- Abbildungsrecherche für Referate und Hausarbeiten
- Literaturrecherche für Referate und Hausarbeiten
- Bildbearbeitung
- Scannen
- Technik
Wer sind die Hiwis?

Lehrstuhl I (Mittelalterliche Kunstgeschichte)
- Theresa Lotter
Studiert seit dem WS 2019/20 Kunstgeschichte und Kulturgutsicherung
Interessensschwerpunkte: Architektur, Malerei und Skulptur aus dem Mittelalter und der frühen Neuzeit

- Michael Künzler
Studiert seit dem WS 2019/20 Kunstgeschichte, Europäische Ethnologie und Kulturgutsicherung
Interessensschwerpunkte: Architektur, mittelalterliche Kirchenportale und christliche Kunst
Lehrstuhl II (Neuere und Neuste Kunstgeschichte)

- Lea Hirschfelder
Studiert seit 2018 Kunstgeschichte und Geschichte
- Friederike Holst
Studiert Kunstgeschichte und Kulturgutsicherung
Kontakt zur Diathek
Am Kranen 10, Raum 203
Telefon: 0951/863-2395 (im Moment nur per Mail möglich)
E-Mail: diathek.kunstgesch1(at)uni-bamberg.de