BA-Abschlussarbeiten
Neue Themen für BA-Arbeiten
Bitte kontaktieren Sie das IVGA-Team für aktuelle Themen.
Abgeschlossene Arbeiten (2020/2021)
Titel: Reflektionen aus der Vergangenheit? Vergleichende Untersuchung flugzeuggetragener SAR-Daten zur Deutung archäologischer Bodendenkmäler in Bayern.
Verfasser: Philipp Friedrich (extern, Geografie)
Projekt: Fernerkundungsmethoden
Abgeschlossene Arbeiten (2018/19)
- Titel: Historisches Wassermanagement auf der nördlichen Frankenalb
- Verfasserin: Iris Madlener
- Projekt: Nördliche Frankenalb
- Titel: Schloss Werneck - Historische Änderungen am Gebäudekomplex der bischöflichen Residenz, und Indizien für dessen Vorgängerbau [anhand von Georadar-Untersuchungen]
- Verfasser: Lukas Amberg
- Projekt: Regionale Geophysikalische Prospektion
- Titel: Perspektivwechsel – Chancen und Grenzen der Auswertung von Lidar-Daten am Beispiel des neuzeitlichen Oder-Warthe-BogensLiDAR Analyse deutscher Geschützgräben in Polen
- Verfasserin: Freya Riedel
- Projekt: Lednica Projekt
Abgeschlossene Arbeiten (2017/18)
- Titel "Vegetationsrekonstruktion mittels Holzkohlefragmenten am Beispiel dreier Hochlagen auf der nördlichen Frankenalb"
- Verfasserin: Franziska Leja
- Projekt: Nördliche Frankenalb
- Titel "Kolluvien als Umweltarchive: Eine Fallstudie auf den Hochflächen der nördlichen Fränkischen Alb - Geoarchäologische Untersuchungen bei Wunkendorf, Neudorf und Wallersberg (DE)"
- Verfasserin: Eva-Maria Debney, geb. Blumenrath
- Projekt: Nördliche Frankenalb