Monitoring Heritage 2018
International Summer School: Montag, 30. Juli - Freitag, 3. August 2018
Die Summer School ist ein interdisziplinärer Kurs, der geophysikalische Anwendungen und digitale Denkmaltechnologien am Institut für Archäologische Wissenschaften, Denkmalwissenschaften und Kunstgeschichte der Universität Bamberg anbietet. Sie bietet praktische Erfahrungen sowie eine Einführung in die theoretischen Grundlagen der nicht-invasiven Strukturanalyse und der Erfassung historischer Gebäude.
Die Monitoring Heritage 2018 - International Summer School richtet sich an Studierende deutscher und internationaler Hochschulen, die ihr Verständnis für digitale Technologien in der Vermessung sowie geo-archäologische Methoden, deren Auswertung und Visualisierung erweitern möchten. Der Kurs wird in englischer Sprache abgehalten.
Wir begrüßen Bewerbungen von Studenten aus den folgenden Bereichen:
- Archäologie
- digitale Geisteswissenschaften
- Geographie
- Geomatik
- Kulturerbe- oder Denkmalpflege
Ort
Die Summer School findet in den Räumlichkeiten des neu eröffneten Kompetenzzentrums Denkmalwissenschaften und Denkmaltechnologien (KDWT) an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg statt. Es stehen Arbeitsplätze und ein mit modernster Software ausgestatteter Computercluster zu Verfügung. Alle Kursteilnehmer sind aufgefordert, einen eigenen Laptop und eine Digitalkamera mitzubringen.
Dozenten
- Prof. Dr. Till Sonnemann, Informationsverarbeitung in der Geoarchäologie, Otto-Friedrich-Universität Bamberg
- Prof. Dr. Mona Hess, Digitale Denkmaltechnologien, KDWT, Otto-Friedrich-Universität Bamberg
- Dr. John Hindmarch, Digitale Denkmaltechnologien, KDWT, Otto-Friedrich-Universität Bamberg
- Gastdozent: Dr. Jesús Pacheco Martínez, Universidad Autónoma de Aguascalientes, Mexiko
Informationen für Studierende
Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Hochschule nach den akzeptierten Credit Points. Die summer school ist mit 3 ECTS-Punkten (2 SWS) dotiert und kann auf andere Universitäten übertragen werden. Wir werden eine Teilnahmebescheinigung durch die Universität Bamberg ausstellen.
Die UNIVIS-Seite der Summer School finden Sie hier.