Monitoring Heritage Summerschools
Monitoring Heritage ist ein von der Juniorprofessur Informationsverarbeitung in der Geoarchäologie zusammen mit dem Lehrstuhl für Digitalen Denkmaltechnologien konzipierter und zwischen 2018 und 2020 gemeinsam ausgerichteter interdisziplinärer einwöchiger Universitätskurs, der eine Einführung in die theoretischen Grundlagen sowie praktische Erfahrung in zerstörungsfreier Strukturanalyse und die digitale Erfassung historischer Gebäude mit verschiedenen Sensoren anbietet. Der Kurs am Institut für Archäologische Wissenschaften, Denkmalwissenschaften und Kunstgeschichte(IADK) der Universität Bamberg findet jährlich mit wechselnden Partnerinstituten, und dabei jedes zweite Jahr in Bamberg und Umgebung statt.